Unbekannt
· 14.02.2012
Litespeed kann nicht nur Titan: formal eigenständiger Außenseiter mit guter Aerodynamik, spektakulärer Optik und knapp unterdurchschnittlicher Fahrstabilität. Rennmäßige Sitzposition.
Die US-Marke Litespeed, bekannt für exklusive Titanrahmen, diversifiziert schon seit einigen Jahren in Richtung Carbon. Da man durch die vor allem im Triathlon beheimatete Schwestermarke Quintana Roo bereits auch über aerodynamisches Know-how verfügt, lag es nahe, frühzeitig auf den Aero-Trend aufzuspringen. Das Archon C1R gehört zweifellos zu den markantesten Aero-Modellen auf dem Markt. Hohe , flache Rohrprofile lassen das Rad schon im Stand rasen – ein Eindruck, der sich im Windkanal bestätigt, wo der Rahmen das gute Niveau des Foil von Scott erreicht. Ein Alleinstellungsmerkmal ist der integrierte Sitzdom, der weniger hart ist als ähnliche Konstruktionen, allerdings beim Transport des Rades Probleme mit sich bringt. Die Fahrstabilität liegt am unteren Rand des Testfeldes, was versierte Rennfahrer – und auf die zielt das Archon C1R – jedoch kaum stören dürfte. Ungewöhnlich für einen Aero-Rahmen sind außen am Unterrohr verlaufende Schaltzüge, die nur das einzeln erhältliche Rahmen-Set aufweist, das der deutsche Importeur Shocker Distribution für diesen Test aufgebaut hat. Bei den komplett ausgestatteten Varianten des Modells verlaufen die Züge im Rahmen.
Preis 8.000 Euro (Rahmen-Set 3.000 Euro)
Gewicht 6,3 Kilo
Bezug/Info www.litespeed.com
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 1.085/418/71 Gramm
Rahmengrößen*** S, M, ML, L, XL
Sitz-/Lenkwinkel 73,5°/73,5°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 660/545/136 mm
Radstand/Nachlauf 960/52 mm
Stack/Reach/STR**** 536/385 mm/1,39
AUSSTATTUNG
Gabel Litespeed
Lenklager FSA (oben 1-1/8, unten 1,5 Zoll)
Bremsen Ciamillo Zero G Ti
Schaltung SRAM Red
Tretlager FSA K-Force Light (50/34 Z., BB30)
Laufräder/Reifen Enve 8.9/Schwalbe Ultremo (Schlauch)
Lenker/Vorbau Enve/Enve
Sattel/-stütze Fizik Arione CX/integriert
*In die Gesamtnote fließen ein: die Aerodynamik-Note mit 20 Prozent und die Note für das Rahmen-Set mit 80 Prozent. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersichtlichkeit geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach: projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß Mitte Tretlager–Oberkante Steuersatzkappe; STR (Stack to Reach): Werte 1,45–1,55 bedeuten sportliche Sitzposition, darunter rennmäßig, darüber komfortabel.