Lapierre Xelius EFI 400 CP 2014

Unbekannt

 · 21.04.2014

Lapierre Xelius EFI 400 CP 2014Foto: Philipp Schieder
Lapierre Xelius EFI 400 CP 2014

Fahrstabiler, gut ausgestatteter Carbonrenner mit Profi-Image. Sehr leicht laufende Tubeless-Reifen.

Der schicke Carbonrenner in der Lackierung des Profi-Teams FDJeux ist sehr fahrstabil und ordentlich komfortabel. Die Ausstattung mit kompletter Ultegra, einem angenehm zu greifenden Lenker von Deda und dem sehr bequemen Antares-Sattel bereitet Freude. Einen geradezu spektakulären Effekt haben die auf Ultegra-Laufrädern montierten Tubeless-Reifen von Schwalbe, die der französische Hersteller serienmäßig anbietet. Im direkten Vergleich mit üblichen Faltreifen rollen die schlauchlosen Gummis um Welten leichter und geschmeidiger ab. Selbst der GrandPrix 4000S von Conti, unbestrittene Referenz unter den Faltreifen, kommt da nicht mit. Die Sitzposition fällt sportlich aus, die Dämpfung ist trotz Oversized-Stütze wegen der Reifen deutlich besser, als der Messwert vermuten lässt.

Preis 3.099 Euro
Gewicht 7,4 Kilo
Erhältlich im Fachhandel

Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 1.058/385/66 Gramm
Rahmengrößen*** 46, 49, 52, 55, 58 cm
Sitz-/Lenkwinkel 73°/73°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 550/570/169 mm plus 15 mm Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 990/56 mm
Stack/Reach/STR**** 567/395 mm/1,44

AUSSTATTUNG
Lenklager FSA, oben 1-1/8, unten 1-1/4 Zoll
Bremsen/Schaltung/Tretlager Shimano Ultegra (50/34 Z., Press-Fit BB86)
Laufräder/Reifen Shimano Ultegra/Schwalbe Ultremo Tubeless 23C
Lenker/Vorbau Deda RHM02/Deda Zero2
Sattel/-stütze Fizik Antares/Lapierre Carbon (31,6 mm)

Foto: TOUR Magazin
Foto: TOUR Magazin

*Das Rahmen-Set geht mit 40 Prozent, die Ausstattung mit 60 Prozent in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach Projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine aufrechte Sitzposition.

Downloads:
Download