Kuota Kuraro

Unbekannt

 · 27.02.2013

Kuota KuraroFoto: Uwe Geißler
Kuota Kuraro 2013

Aerodynamisch guter, relativ schwerer Rahmen mit hoher Fahrstabilität und ausgewogenen Fahreigenschaften. Die drehbare Stütze erlaubt ein weites Spektrum an Sitzpositionen.

Allenfalls das extrem schmale Sitzrohr erfüllt die formalen Erwartungen an einen typischen Aerorahmen. Ansonsten lassen weder das voluminöse Steuerrohr noch das massive Unterrohr mit Rauten-Querschnitt eine besonders gute Aero-Performance des Kuraro erwarten. Doch der Rahmen straft Skeptiker Lügen. 350,4 Watt bedeuten einen guten dritten Platz in der Windkanalwertung, mit Zipp-808-Rädern ist noch einmal ein deutlicher Sprung möglich. Im Fahrtest überzeugt das Rad mit unbeirrbarer Laufruhe – Resultat aus hoher Steifigkeit, langem Radstand und ausgewogener Lenkgeometrie. Erstaunlich, dass die Sattelstütze, die sich um 180 Grad drehen lässt, trotz ihres Aeroprofils noch passabel federt. Das Finish der Lackierung ist makellos, die integrierte Zugführung montagefreundlich. Der Preis ist für die aus einem umfangreichen Baukastenprogramm gewählte Ausstattung mit Campas Chorus-Gruppe und Cosmic-Carbone-SLE-Laufrädern angemessen. Die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung von zwei Jahren auf Rahmen und Gabel erfüllt nur die gesetzliche Mindestanforderung, allerdings bietet Kuota gegen Aufpreis eine Garantieerweiterung auf zehn Jahre samt Crash-Replacement-Regelung.

Preis 5.039 Euro
Gewicht 7,3 Kilo
Erhältlich im Fachhandel / Baukasten

Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 1.141/424/73 Gramm
Rahmengrößen*** XS, S, M, L, XL, XXL
Sitz-/Lenkwinkel 73°/72,5°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 520/565/160 mm plus 17 mm Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 1.000/54 mm
Stack/Reach/STR **** 559/392 mm/1,43

AUSSTATTUNG
Lenklager keine Angabe, oben 1-1/8, unten 1-1/2 Zoll
Bremsen/Schaltung/Tretlager Campagnolo Chorus (50/34 Z., BB30)
Laufräder/Reifen Mavic Cosmic SLE/Mavic Yksion Pro
Lenker/Vorbau Deda Z ero 100
Sattel/-stütze Selle Italia SLS/Kuota (Aeroprofil)

Foto: TOUR Magazin
Foto: TOUR Magazin

*In die Gesamtnote fließt die Aerodynamik-Note mit 20 Prozent, die Note für das Rahmen-Set mit 80 Prozent ein. Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet, zur besseren Übersichtlichkeit geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach: projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß Mitte Tretlager – Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): Werte 1,4–1,5 bedeuten sportliche Sitzposition, darunter rennmäßig, darüber komfortabel.

Downloads:
Download