Unbekannt
· 22.01.2011
Einfacher Alu-Rahmen zum fairen Preis; Laufräder und Kurbel im Baukasten; sehr kleine, aber keine großen Rahmenhöhen.
Der steife Alu-Rahmen des “Korsa Lite” präsentiert sich abgesehen von den tiefer angesetzten Sitzstreben unauffällig, einziges Manko ist das sehr hohe Gewicht der Gabel. Im positiven Sinn unauffällig ist das Fahrverhalten: Das Rad lenkt sich wendig, ist unbeirrbar fahrstabil und vermittelt passablen Federkomfort am bequemen Sattel. Die Ausstattung bietet wenig Angriffspunkte, sieht man von der nicht mehr zeitgemäßen Ein- Schrauben-Klemmung der Sattelstütze ab. Bremsen und Kurbel tragen das Markenzeichen von Kuota und harmonieren gut mit der “105”, ein hübscher Carbonflaschenhalter rundet das Gesamtbild ab. Der Preis ist fair, “Ksyrium Equipe”-Laufräder und eine Carbonkurbel wären als Option erhältlich. Etwas seltsam ist das Größenangebot: Das Testrad mit Rahmenhöhe 58 cm ist das größte Verfügbare, dafür gibt es sehr kleine Größen.
Preis 1.299 Euro
Gewicht 8,4 Kilo
Bezug/Info www.kuota.at
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager* 1.398/625/61 g
Rahmengrößen** 45, 47, 50, 53, 55, 58 cm
Sitz-/Lenkwinkel 72,5/73 °
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 561/570/179 mm plus 10 mm Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 990/58 mm
Stack/Reach/STR*** 580/390 mm/1,49
Ausstattung
Gabel Kuota
Lenklager Kuota, 1-1/8 Zoll
Bremsen Kuota BP Concept
Schaltung Shimano 105
Tretlager Kuota K04 (50/34 Z.)
Laufräder/Reifen Mavic Aksium/Continental Ultra Race
Lenker/Vorbau Deda RHM 1/Deda Zero 1
Sattel/-stütze Selle San Marco Ponza/Deda Magic Stick
*Gewogene Gewichte; **Herstellerangabe, Testgröße gefettet; ***Stack/Reach: projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuersatzkappe; STR (Stack to Reach): Werte von 1,45 bis 1,55 bedeuten eine sportliche Sitzposition, Werte darunter rennmäßig, darüber komfortabel
Downloads:
Download