Unbekannt
· 22.01.2011
Schön verarbeiteter Carbon-Renner mit intelligenten Details; durchweg hochwertige Ausstattung, Top-Reifen.
Basis für KTMs “105”-Renner ist ein im Tube-to-Tube-Verfahren gefertigter Carbonrahmen, der recht ordentliche technische Werte mitbringt. Lediglich der Komfort könnte an Gabel und Sattelstütze etwas höher sein. An der Verarbeitung gibt es nichts auszusetzen, sehr schön gelöst ist die intelligente Schaltzugführung am Steuerrohr. Auch bei der Ausstattung kaum Anlass zur Kritik: Hochwertige DT-Swiss-Laufräder, eine komplette “105”-Gruppe und stabile, wenn auch schwere Anbauteile von Ritchey sind Garanten für gute Funktion und hohe Laufleistung. Hervorheben muss man die in dieser Preisklasse nicht selbstverständlichen Top-Reifen von Schwalbe, die maßgeblich dazu beitragen, dass das Rad viel Fahrspaß vermittelt. In Anbetracht der guten Ausstattung ist der Preis akzeptabel. Andere Lackierungen werden nicht angeboten.
Preis 1.899 Euro
Gewicht 8,2 Kilo
Bezug/Info www.ktm-bikes.at
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager* 1.250/454/72 g
Rahmengrößen** 49, 52, 55, 57, 59 cm
Sitz-/Lenkwinkel 73,5/73°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 528/560/162 mm plus 5 mm Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 990/56 mm
Stack/Reach/STR*** 567/395 mm/1,44
Ausstattung
Gabel KTM
Lenklager Ritchey, 1-1/8 Zoll
Bremsen/Schaltung/Tretlager Shimano 105 (50/34 Z.)
Laufräder/Reifen DT Swiss R 1800/Schwalbe Ultremo ZX
Lenker/Vorbau Ritchey Comp
Sattel/-stütze Fizik Pavé Sport/Ritchey Comp (31,6 mm)
*Gewogene Gewichte; **Herstellerangabe, Testgröße gefettet; ***Stack/Reach: projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuersatzkappe; STR (Stack to Reach): Werte von 1,45 bis 1,55 bedeuten eine sportliche Sitzposition, Werte darunter rennmäßig, darüber komfortabel
Downloads:
Download