Unbekannt
· 22.04.2013
Das KTM Strada 500 ist fahrstabil, hat ein breites Übersetzungsspektrum und hochwertige Laufräder. Es ist relativ hart am Sattel, nur fünf Größen im Angebot.
Dieses Modell der Österreicher zählt zu den positiven Überraschungen im Test. Der sauber verarbeitete Carbon-Rahmen mit Monostay-Hinterbau, außen liegenden Schaltzügen und klassischem BSA-Gewinde-Tretlager überzeugt mit guter Fahrstabilität. Am Heck wirkt das Rad recht hart, was sich bereits mit einer besser flexenden Sattelstütze und einem bequemeren Sattel deutlich verbessern ließe. Die Ausstattung ist hochwertig und funktional voll überzeugend. Hervorzuheben ist die nur noch selten verbaute Dreifach-Option der Ultegra-Gruppe. Wer viel in den Bergen unterwegs ist, wird das breite Übersetzungsspektrum schätzen. Die Ksyrium-Equipe-Laufräder von Mavic sind für die Preisklasse hochwertig, die Ultremo-Reifen überzeugen durch gute Haftung und leichten Lauf.
Preis 2699 Euro
Gewicht 7,7 Kilo
Erhältlich im Fachhandel
Bezug/Info www.ktm-bikes.at
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 1.106/433/82 Gramm
Rahmengrößen*** 49, 52, 55, 57, 59 cm
Sitz-/Lenkwinkel 74°/73,5°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 570/560/161 mm plus 17 mm Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 995/53 mm
Stack/Reach/STR**** 568/395 mm/1,44
AUSSTATTUNG
Lenklager Ritchey Pro, oben 1-1/8, unten 1-1/4 Zoll
Bremsen/Schaltung/Tretlager Shimano Ultegra (52/39/30 Z., BSA)
Laufräder/Reifen Mavic Ksyrium Equipe/Schwalbe Ultremo ZX Lenker/Vorbau Ritchey Pro/Ritchey Pro
Sattel/-stütze Fizik Ardea/Ritchey Pro (31,6 mm)
*Das Rahmen-Set geht mit 40 %, die Ausstattung mit 60 % in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach: projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine extrem rennmäßige, 1,60 eine extrem komfortable Sitzposition. Ein typische sportliche Position liegt im Bereich von 1,44 bis 1,49.
Downloads:
Download