KTM Strada 3500

Unbekannt

 · 16.01.2012

KTM Strada 3500Foto: Markus Greber
KTM Strada 3500 2012

Leichter Carbonrahmen; solide, aber schwere Ausstattung. Schwere Laufräder ziehen das Ergebnis etwas nach unten.

Das Strada 3500 hat das leichteste Rahmen-Set im Test. 1.601 Gramm, normiert auf Größe 57, sind ein guter Wert, zumal die Steifigkeits- und Komfortwerte auf solidem Niveau liegen. Bei der Ausstattung wurde teilweise etwas gespart, wobei KTM immerhin nur bewährte Markenprodukte verbaut. Die 105-Gruppe, hier als Dreifachversion, funktioniert nicht schlechter als die Ultegra, ist aber etwas schwerer und weniger aufwendig verarbeitet. Spürbar sind die Sparmaßnahmen vor allem bei Laufrädern und Reifen. Bessere Gummis wären unser erster Tuning-Tipp. Insgesamt überzeugt das Rad mit problemlosen Fahreigenschaften, angenehmem Komfort und bequemer, moderat sportlicher Sitzposition.

Preis 1.599 Euro
Gewicht 8,1 Kilo
Erhältlich im Fachhandel
Bezug/Info www.ktm-bikes.at

Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager* 1.065/422/82 g
Rahmengrößen** 49, 52, 55, 57, 59 cm
Sitz-/Lenkwinkel 73,5°/73,5°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 575/560/162 mm plus 15 mm Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 990/53 mm
Stack/Reach/STR*** 569/396 mm/1,44

AUSSTATTUNG
Gabel KTM
Lenklager Ritchey (oben 1-1/8, unten 1-1/4 Zoll)
Bremsen/Schaltung/Tretlager Shimano 105 (50/39/30 Z., BSA)
Laufräder/Reifen Shimano WHRS10/ Continental UltraSport
Lenker/Vorbau Ritchey Comp/Ritchey Comp
Sattel/-stütze Selle Italia X1/Ritchey Comp (31,6 mm)

Foto: TOUR-Redaktion
Foto: TOUR-Redaktion

*Gewogene Gewichte. **Herstellerangabe, Testgröße gefettet. ***Stack/Reach: projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuersatzkappe; STR (Stack to Reach): Werte von 1,45 bis 1,55 bedeuten eine sportliche Sitzposition, Werte darunter rennmäßig, darüber komfortabel.

Downloads:
Download