Koga Miyata Roadracer

Unbekannt

 · 20.04.2009

Koga Miyata Roadracer

Kogas ”Roadracer” vermittelt einen im besten Sinne gediegenen Eindruck.

2.299 Euro | 8,2 Kilo

Kogas “Roadracer” vermittelt einen im besten Sinne gediegenen Eindruck. Der gut verarbeitete Rahmen überzeugt mit beruhigenden Steifigkeitswerten bei vertretbarem Gewicht. Die Lackierung ist sauber ausgeführt und schlagfest. Zum angenehm unauffälligen Fahreindruck trägt bei, dass bei der Ausstattung auf Experimente verzichtet wurde. “Ultegra”-Komponenten überzeugen mit bekannter Zuverlässigkeit, Anbauteile von Pro wirken vertrauenerweckend. Das dritte Kettenblatt bietet eine Kletterhilfe, die an langen und sehr steilen Anstiegen nicht zu verachten ist. Früher wegen des schlechteren Schaltverhaltens geltende Vorbehalte gegen Dreifach-Kurbeln sind bei Shimanos aktuellen Dreifach-Gruppen kein Thema. Einziger Wermutstropfen: Für 2.300 Euro wünscht man sich leichtere als die einfachen “Aksium”-Laufräder.

PLUS: fahrstabil; Dreifach-Kurbel

MINUS: schwere Laufräder

*Gewogene Gewichte; **Test-Rahmengröße gefettet; ***projiziertes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; ****Sattel-Steuerrohr-Überhöhung bei 75 cm Sitzhöhe (Mitte Sattelgestell – Oberkante Steuersatzkappe)

  Erhältlich im Fachhandel
Erhältlich im Fachhandel