Unbekannt
· 19.03.2014
Elegant, individuell und fahrstabil. Sportliche Sitzposition, bergtaugliche Übersetzung, nur vier Größen.
Der Kimera ist bekannt für eine ausgeprägte Renngeometrie. Dagegen wurde die Sitzposition beim Kimera KomForza etwas entschärft, doch von einer typischen Marathongeometrie ist der Alu-Rahmen immer noch entfernt. Trotzdem fährt sich das Rad gut gedämpft. Den relativ breiten Sattel dürften viele Fahrer als bequem empfinden, die 25-Millimeter-Pneus von Vredestein dämpfen spürbar. Allerdings rollen sie zäh, möglicherweise Folge des Diamantprofils auf den Schultern und leicht abgesenkter Lauffläche in der Mitte. Der elegante, gut verarbeitete Rahmen ist mit Shimanos kompletter 105-Gruppe solide ausgestattet. Die seltene Dreifach-Kurbel bietet ein breites Übersetzungsspektrum. Die Schalt- und Bremszüge sind etwas schwergängig. Tauschen würden wir den dünnen, etwas unbequemen Lenker.
Preis 1.499 Euro
Gewicht 9,3 Kilo
Erhältlich im Fachhandel
Bezug/Info www.koga.com
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 1.614/544/75 Gramm
Rahmengrößen*** XS, S, M, L
Sitz-/Lenkwinkel 73,5°/73°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 520/545/154 mm plus 9 mm Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 985/54 mm
Stack/Reach/STR**** 556/382 mm/1,46
AUSSTATTUNG
Lenklager Neco, oben 1-1/8, unten 1-1/4 Zoll
Bremsen/Schaltung/Tretlager Shimano 105 (50/39/30 Z., Press-Fit BB86)
Laufräder/Reifen Shimano RS11/Vredestein Fiammante 25C
Lenker/Vorbau Koga/Koga
Sattel/-stütze Koga/Koga (27,2 mm)
*Das Rahmen-Set geht mit 40 Prozent, die Ausstattung mit 60 Prozent in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine aufrechte Sitzposition.
Downloads:
Download