Unbekannt
· 22.04.2010
Eigenständiger Renner; Maßrahmen und individuelle Lackierungen sind möglich; guter Service
Die konsequente Modellpflege der vergangenen Jahre ist dem “Victrix”, das nach einer einst im Rheinland stationierten römischen Legion benannt ist, gut bekommen. Der laut Il-Diavolo-Chef Alberto Kunz in Italien gebaute Carbonrahmen ist sehr fahrstabil, könnte noch ein wenig leichter sein, bietet jedoch ein Argument, bei dem die Carbon-Konkurrenz in diesem Test passen muss: Auf Wunsch wird der Rahmen nach Maß gefertigt und individuell lackiert. Im Fahrtest fiel das sieben Kilo leichte Rad durch hohe Lenkpräzision und agiles Handling auf. Die Ausstattung überzeugt ohne Einschränkung: SRAMs leichte “Red”-Gruppe steuert Antrieb und Schaltung bei, die funktional gleichwertigen Bremsen entstammen der günstigen “Rival” und überzeugen dank neuer Beläge vom Spezialisten Swiss- Stop mit hoher Bremskraft bei guter Dosierbarkeit.
Bezug/Info: Il Diavolo, Telefon 02224/900190, www.ildiavolo.de
Gewicht Rahmen/Gabel/ Steuerlager*: 1.272/435/63 g
Rahmengrößen**: 48 bis 66; je 1 cm, (57)
Sitz/ Lenkwinkel: 74,5°/73°
Sitz/ Ober/ Steuerrohr: 560/550/189 mm
Radstand/ Nachlauf: 985/56 mm
Stack/Reach***: 590/388 mm
AUSSTATTUNG
Gabel: Il Diavolo Carbon
Lenklager: FSA, 1-1/8 Zoll
Bremsen: SRAM Rival
Schaltung/Tretlager: SRAM Rival (50/34 Z.)
Laufräder/Reifen: Mavic Ksyrium SL/Continental GP 4000S
Lenker/Vorbau: Deda Zero 100
Sattel/-stütze: Fizik Antares/Deda Superzero Carbon (31,6 mm)
*Gewogene Gewichte; **Herstellerangabe; Testrahmengröße gefettet; ***Stack/Reach: projiziertes senkrechtes bzw. waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuersatzkappe