Unbekannt
· 16.01.2012
Der zweitbeste Rahmen im Test und eine solide Ausstattung machen das Haibike zum Fachhandels-Tipp (neben Müsing).
Der Carbonrahmen des Speed SL entstammt der gleichen Form wie das leichte Schwestermodell Affair. Beide teilen die wichtigsten Erkennungsmerkmale: ungewöhnliche Rohrprofile, innen verlegte Schaltzüge und ein Pressfit-Innenlager. Wesentlich ist jedoch ein Gewichtsunterschied von knapp 300 Gramm. Entsprechend ist der Speed SL sehr fahrstabil, dabei aber angenehm k omfortabel abgestimmt. Neben der gut flexenden Sattelstütze ist dafür die gelungene Abstimmung der Gabel verantwortlich. Die Ausstattung mit 105-Gruppe und F ulcrum-Laufrädern ist funktional überzeugend; ein Schönheitsfehler ist, dass sich die Rottöne an Gabel und Sattelstütze mit dem Bordeauxrot am Rahmen beißen.
Preis 1.799 Euro
Gewicht 8,0 Kilo
Erhältlich im Fachhandel
Bezug/Info www.haibike.de
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager* 1.243/400/73 g
Rahmengrößen** 50, 53, 56, 59, 62 cm
Sitz-/Lenkwinkel 73,5°/74,5°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 561/580/179 mm plus 20 mm Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 1 .005/43 mm
Stack/Reach/STR*** 584/408 mm/1,43
AUSSTATTUNG
Gabel Haibike
Lenklager FSA (oben 1-1/8, unten 1-1/4 Zoll)
Bremsen/Schaltung/Tretlager Shimano 105 (50/34 Z., Pressfit)
Laufräder/Reifen Fulcrum Racing 7/Vredestein Fortezza TriComp
Lenker/Vorbau XLC Pro SL/XLC Pro SL
Sattel/-stütze Selle S an Marco Concor/Haibike CarbonFlex (27,2 mm)
*Gewogene Gewichte. **Herstellerangabe, Testgröße gefettet. ***Stack/Reach: projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuersatzkappe; STR (Stack to Reach): Werte von 1,45 bis 1,55 bedeuten eine sportliche Sitzposition, Werte darunter rennmäßig, darüber komfortabel.
Downloads:
Download