Haibike Q Race RX

Unbekannt

 · 15.06.2011

Haibike Q Race RXFoto: Markus Greber

Individueller Rahmen, solide Ausstattung, breites Übersetzungsspektrum

Der markante Rahmen hebt das Q Race RX aus der Masse hervor. Das Unterrohr weitet sich zum Steuerrohr hin nach oben auf, die Sitzstreben sind etwas durchgebogen, Verarbeitung und Lackierung sind tadellos. Dank leichter Gabel bleibt das Rahmen-Set knapp unter zwei Kilo, die Fahrstabilität liegt noch im grünen Bereich. Bei der Ausstattung setzt Haibike voll auf Shimano. Die Ultegra-Gruppe als Dreifach-Variante bietet Übersetzungsreserven für lange, steile Anstiege. Ein Tribut an den günstigen Preis sind die einfachen WH-RS10-Laufräder. Ihr orangefarbenes Dekor passt optisch zwar gut zum Rahmen; das hohe Gewicht und einfache Lager drücken bei der Endabrechnung jedoch die Note. Im Praxistest überzeugte das Rad mit agilem, angenehm gedämpftem Fahrverhalten.

Preis 1599 Euro
Gewicht 8,5 Kilo
Erhältlich im Fachhandel
Bezug/Info www.haibike.de

Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager* 1.512/393/64 g
Rahmengrößen** 48, 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62 cm
Sitz-/Lenkwinkel 73,5°/74°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 580/580/181 mm plus 11 mm Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 995/50 mm
Stack/Reach/STR*** 588/404 mm/1,45

Ausstattung
Gabel Haibike
Lenklager XLC, 1-1/8 Zoll
Bremsen/Schaltung/Tretlager Shimano Ultegra (50/39/30 Z./BSA)
Laufräder/Reifen Shimano WH-RS10/Hutchinson Equinox (Faltreifen)
Lenker/Vorbau XLC Pro
Sattel/-stütze Selle San Marco Skin/XLC Pro (27,2 mm)

*Gewogene Gewichte. **Herstellerangabe, Testgröße gefettet. ***Stack/Reach: projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuersatzkappe; STR (Stack to Reach): Werte von 1,45 bis 1,55 bedeuten eine sportliche Sitzposition, Werte darunter rennmäßig, darüber komfortabel.

Foto: Jeanette Kühn
Foto: Jeanette Kühn

.

Downloads:
Download