Haibike Q-Race RC

Unbekannt

 · 20.04.2010

Haibike Q-Race RC

Eigenständige Form, hübsches Farbkonzept; gute Ausstattung; Rahmen könnte fahrstabiler sein

Für 2010 hat die Marke aus Schweinfurt ihr Rennrad-Portfolio komplett neu aufgestellt. Dazu gehört auch der neu designte, formal eigenständige Alu-Rahmen der “Q-Race”-Reihe. Seine Rohre wurden im Hydroforming-Verfahren ge - formt und ändern im Verlauf mehrfach das Profil. Übermäßig steif ist er nicht, wegen der seitensteifen Gabel lässt das Fahrwerk aber auch keine bösen Überraschungen erwarten. Das dritte Kettenblatt an der “Ultegra”-Kurbel nimmt auch steilen Anstiegen den Schrecken; gute Reifen und ein bequemer Sattel sorgen dafür, dass man sich auf dem sportlich ausgelegten Rad wohlfühlt. Ein Kritikpunkt ist die Lenker-Vorbau-Kombination: Wer sich bei der Lenkerklemmung an die Drehmomentangabe von vier Newtonmetern hält, kann den Lenker ohne Mühe verdrehen. Richtig fest war er erst bei neun Newtonmetern.

Bezug/Info: Haibike, Telefon 09721/65940, www.haibike.de

Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager*: 1.480/567/64 g

Rahmengrößen**: 48, 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62 cm

Sitz-/Lenkwinkel: 73,5°/74°

Sitz-/Ober-/ Steuerrohr: 525/560/160 mm

Radstand/Nachlauf: 980/49 mm

Stack/Reach***: 577/390 mm

AUSSTATTUNG

Gabel: Haibike Carbon

Lenklager: VP, 1-1/8 Zoll

Bremsen/Schaltung: Shimano Ultegra (52/39/30 Z.)

Tretlager: Shimano Ultegra

Laufräder/Reifen: Mavic Aksium Race/Vredestein Fortezza TriComp

Lenker/ Vorbau: Pro XLC

Sattel/-stütze: Selle Italia XR/Pro XLC

*Gewogene Gewichte; **Herstellerangabe; Testrahmengröße gefettet; ***Stack/Reach: projiziertes senkrechtes bzw. waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuersatzkappe

  Erhältlich im Fachhandel
Erhältlich im Fachhandel