Unbekannt
· 22.12.2010
Guter Rahmen; bissige Bremsen; Schwächen bei Laufrädern und Übersetzung.
Der Rahmen des “Noon SL” ist verwindungssteif, ansprechend und haltbar lackiert und bietet zudem an Front und Heck hohen Federkomfort. Gut gewählt waren auch die Mini-V-Brakes, deren etwas unvermittelt einsetzende Bremswirkung zwar ein erfahrenes Händchen erfordert; dafür bieten sie bei Nässe wie bei Trockenheit kurze Bremswege. Weniger überzeugt hat die Apex-Gruppe von SRAM im Cross-Einsatz. Die großen Sprünge der Zehnfachkassette, deren Spektrum von 11 bis 32 Zähnen reicht, machen es schwer, im Gelände den richtigen Gang zu treffen. Zudem wurden Gangwechsel wegen der schwergängigen Züge zum Krafttraining für die Finger.
Die größte Schwäche des Rades fiel aber erst nach dem Praxistest auf: Aus den unzureichend gedichteten Naben suppte rostige, braune Brühe, die Lager ließen sich von Hand kaum noch drehen – keine ideale Voraussetzung für den Geländeeinsatz.
Preis: 1.399 Euro
Gewicht: 9,2 Kilo
Bezug/Info: Winora Staiger GmbH, Telefon 09721/ 65940, www.haibike.de
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager*: 1.606/495/81 g
Rahmengrößen**: 52, 54, 56, 58, 60 cm
Sitz-/Lenkwinkel: 75°/72,5°; Sitz-/Ober-/Steuerrohr: 546/535/139 mm plus 12 mm Steuersatzdeckel
Radstand/Nachlauf: 1.006/63 mm
Stack/Reach/STR ***: 554/386 mm/1,44
Ausstattung
Gabel: Haibike
Lenklager: XLC, 1-1/8 Zoll
Bremsen: XLC (Mini-V-Bremse)
Schaltung/Tretlager: SRAM Apex (50/34 Z.)
Laufräder/Reifen: Pro Lite Como/Schwalbe Racing Ralph
Lenker/Vorbau: XLC/XLC
Sattel/-stütze: San Marco/XLC (31,6 mm)
*Gewogene Gewichte; **Herstellerangabe, Testrahmengröße gefettet; ***Stack/Reach: projiziertes senkrechtes bzw. waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuersatzkappe; STR: (Stack to Reach) Werte zwischen 1,45 und 1,55 bezeichnen eine sportliche Sitzposition, Werte darunter rennmäßig, darüber komfortabel.
Downloads:
Download