Unbekannt
· 22.07.2010
Farbstarker, fahrstabiler Individualist mit minimalem Federkomfort.
Fans des Footon-Servetto-Teams sollten hart im Nehmen sein. Selten präsentierte sich ein Rad auf dem TOUR-Prüfstand an Gabel und Heck unnachgiebiger als die Replica von Fuji. Wer darüber hinwegsieht, erhält für knapp 2.500 Euro ein Rad, das optisch keinen Rivalen fürchten muss. Der spektakuläre Goldmetallic-Lack brennt sich tief in die Netzhaut ein und ist keineswegs der einzige Spezialeffekt. Auch das geschwungene Oberrohr mit T-förmigem Querschnitt, die aerodynamische Sattelstütze und im Rahmen verlaufende Züge heben das Rad aus der Masse hervor. Ist der Asphalt glatt, macht das Rad richtig Spaß. Zwar ist der Carbonrahmen für den Werkstoff eher schwer, dafür glänzt er mit bestem Vortrieb und unerschütterlicher Fahrstabilität. Die hübschen No-Name-Bremsen erweisen sich als überraschend bissig.
Bezug/Info: Fuji Europe, Telefon 07171/779900, www.fujibikes.com
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager*: 1.340/474/95 g
Rahmengrößen**: 50, 52, 54, 56, 58, 60
Sitz-/Lenkwinkel: 73,5°/73,5°
Sitz-/ober-/ Steuerrohr: 583/560/171 mm
Radstand/Nachlauf: 995/53 mm
Stack/Reach/STR***: 575/391 mm/1,47
Ausstattung
Gabel: Fuji
Lenklager: Cane Creek, oben 1-1/8, unten 1,5 Zoll
Bremsen: No Name
Schaltung/Tretlager: Shimano Ultegra BB 86 (50/34 Z.)
Laufräder/Reifen: A-Class ALX 320/Vittoria Diamante Pro
Lenker/Vorbau: Fuji PGC/Fuji PGC
Sattel/-stütze: Fuji PGC/Fuji PGC (32 x 47 mm)
* gewogene Gewichte; ** Herstellerangabe, Testrahmengröße gefettet; *** Stack/Reach: projiziertes senkrechtes bzw. waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuersatzkappe; STR (Stack to Reach): Werte zwischen 1,45 und 1,55 bezeichnen eine sportliche Sitzposition, Werte darunter rennmäßig, darüber komfortabel
Downloads:
Download