Fuji Roubaix 1.0

Unbekannt

 · 22.01.2011

Fuji Roubaix 1.0Foto: Daniel Kraus

Schweres, aber sehr steifes Rahmen-Set mit wendigem Fahrverhalten; günstig, leichte Schwächen bei der Ausstattung.

Mit neun Kilo gehört das Fuji zu den schweren Rädern im Test, was auch am hohen Gewicht des Rahmen-Sets liegt. Für schwere Fahrer ist er aber keine schlechte Wahl, da überaus steif, ordentlich verarbeitet und mit einem Press-Fit-Tretlager ausgestattet. Dank des kurzen Radstands lässt sich das Rad agil bewegen. Die “105”-Kurbel überzeugt mit besserem Schaltverhalten als Alternativprodukte. Die von Oval gelabelten Bremsen kommen von Tektro, ihre Funktion geht in Ordnung, den Oval-Sattel fanden die Tester bequem. Der Sinn der von der Rückseite zugänglichen Schrauben am Vorbau erschließt sich dagegen nicht. Ein dickes Minus: Die günstigen A-Class-Laufräder des Testrades liefen nicht nur spürbar rau, sondern wiesen auch vorn wie hinten deutliche Seitenschläge auf. Auch die schwer rollenden Drahtreifen würden wir austauschen.

Preis 1.199 Euro

Gewicht 9,0 Kilo

Gewicht Rahmen/Gabel/ Steuerlager* 1.590/582/91 g

Rahmengrößen** 46, 49, 52, 54, 56, 58, 61 cm

Sitz-/Lenkwinkel 73,5/73,5°

Sitz-/Ober-/Steuerrohr 536/555/159 mm plus 27 mm Steuersatzkappe

Radstand/Nachlauf 985/53 mm

Stack/Reach/STR*** 560/391 mm/1,43

Ausstattung

Gabel Fuji FC-770 Lenklager Cane Creek, oben 1-1/8, unten 1-1,4 Zoll

Bremsen Oval RB500

Schaltung Shimano 105

Tretlager Shimano 105 Press-Fit (50/34 Z.)

Laufräder/ Reifen A-Class ALX 200/Vittoria Zaffiro Slick (Drahtreifen)

Lenker/Vorbau Oval R 300

Sattel/-stütze Oval (31,6 mm)

*Gewogene Gewichte; **Herstellerangabe, Testgröße gefettet; ***Stack/Reach: projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuersatzkappe; STR (Stack to Reach): Werte von 1,45 bis 1,55 bedeuten eine sportliche Sitzposition, Werte darunter rennmäßig, darüber komfortabel

Downloads:
Download