Fuji Altamira 2.3

Unbekannt

 · 22.04.2013

Fuji Altamira 2.3Foto: Philipp Schieder
Fuji Altamira 2.3 2013

Das Altamira von Fuji ist sehr fahrstabil, hat einen guten Komfort am Sattel und eine funktionale Ausstattung. Die Laufräder sind eher einfach.

Ohne den hübschen tiefblauen Lack wäre das Altamira ein eher unauffälliges Rad. Der steife, für den Werkstoff schwere Carbonrahmen vermittelt eine sehr sportliche Sitzposition. Formal interessant ist der Kontrast zwischen dem voluminösen Unterrohr und extrem schlanken Sitzstreben. Ein Blech an der Kettenstrebe, sinnvoller Schutz vor Kettenklemmern, fehlt leider. Ultegra-Bremsen und -Schaltung werden durch die kantige Rotor-Kurbel ergänzt – eine funktional überzeugende Shimano-Alternative. Die Anbauteile der Fuji-Eigenmarke Oval machen einen guten Eindruck; der Sattel mit Loch in der Sitzfläche ist bequem, die Carbonstütze flext trotz großem Durchmesser spürbar. Etwas mehr Glanz hätte das Rad, wäre es nicht mit einfachen Laufräder samt billigsten Reifen ausgestattet.

Preis 2499 Euro
Gewicht 7,8 Kilo
Erhältlich im Fachhandel / Baukasten

Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 1.280/437/93 Gramm
Rahmengrößen*** S, S/M, M, M/L, L, XL
Sitz-/Lenkwinkel 73,5°/73,5°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 530/565/160 mm plus 16 mm Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 990/51 mm
Stack/Reach/STR**** 565/400 mm/1,41

AUSSTATTUNG
Lenklager FSA, oben 1-1/8, unten 1-1/2 Zoll
Bremsen/Schaltung Shimano Ultegra
Tretlager Rotor 3D (50/34 Z., Press-Fit)
Laufräder/Reifen Oval 327/Vittoria Zaffiro Pro Slick
Lenker/Vorbau Oval 310/Oval 713
Sattel/-stütze Oval 700/Oval 905 (31,6 mm)

Foto: TOUR Magazin
Foto: TOUR Magazin

*Das Rahmen-Set geht mit 40 %, die Ausstattung mit 60 % in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach: projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine extrem rennmäßige, 1,60 eine extrem komfortable Sitzposition. Ein typische sportliche Position liegt im Bereich von 1,44 bis 1,49.

Downloads:
Download