Unbekannt
· 21.11.2013
Unseren Testern gefiel die Lackierung im Design des Cross-Teams Rapha-Focus ausnehmend gut.
Auch die hydraulischen Bremsen von SRAM wurden durchweg gelobt, wobei auffiel, dass sie nach mehreren Testrunden immer bissiger und etwas schwerer dosierbar wurden. Dass Focus zu diesem Preis bereits derart hochwertige Bremstechnik bietet, verdient dennoch Anerkennung. Elegant gelöst ist die Bremsaufnahme am Hinterbau, etwas ungewöhnlich die Lenkgeometrie. Mit dem flachen Lenkwinkel tendiert das Rad beim Lenken dazu, leicht abzukippen. Das klingt kritischer als es ist, bleibt aber gewöhnungsbedürftig. Der Rival-Umwerfer von SRAM erfordert beim Wechsel vom kleinen aufs große Blatt hohe Handkräfte.
Preis 1.599 Euro
Gewicht 9,7 Kilo
Erhältlich im Fachhandel
Bezug/Info www.focus-bikes.com
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 1.665/506/73 Gramm
Rahmengrößen*** 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62 cm
Sitz-/Lenkwinkel 74°/71°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 560/545/151 mm plus 8 mm Steuersatzdeckel
Radstand/Nachlauf 1.025/67 mm
Stack/Reach/STR**** 572/386 mm/1,48
Lenklager FSA, oben 1-1/8, unten 1-1/2 Zoll
Bremsen (Disc-Ø v./h.) SRAM S-700 (160/160 mm)
Schaltung SRAM Rival Tretlager FSA/Focus (46/36 Z.; BSA)
Laufräder/Reifen Concept CSL/Schwalbe Racing Ralph Performance 33
Lenker/Vorbau Concept/Concept
Sattel/-stütze Concept/Concept (27,2 mm)
*Das Rahmen-Set geht mit 40 Prozent, die Ausstattung mit 60 Prozent in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett. *
***Stack/Reach: projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine aufrechte Sitzposition.
Downloads:
Download