Unbekannt
· 16.01.2012
Guter Rahmen, passable Ausstattung mit Reserven auch für ganz s teile Anstiege. Nur die Naben sind unter Niveau.
Der Carbonrahmen des F6 hat technisch fast Oberklasse-Niveau. Die schwere Gabel hebt aber das Set-Gewicht. SRAM’s Apex-Gruppe ist eine interessante Alternative zur Shimano 105. Zwar wirkt die 105 hoch wertiger, die Apex ist aber 170 Gramm leichter und bietet ein Feature, das es nur bei SR AM gibt: Die Kombination aus Mountainbike-Kassette und Long-Cage-Schaltwerk bietet ein riesiges Übersetzungsspektrum, mit dem nicht mal Dreifachantriebe mithalten können. Schwachpunkt des Rades sind billige, rau drehende Naben. Für die R eifen gilt: unbedingt darauf achten, dass die guten Conti-Pneus montiert sind. In den Handel rollten die Felt-Modelle 2011 teilweise auf Billig-Gummis von Vittoria.
Preis 1.499 Euro
Gewicht 8,3 Kilo
Erhältlich im Fachhandel
Bezug/Info www.feltbicycles.de
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager* 1 .105/605/104 g
Rahmengrößen** 48, 51, 54, 56, 58, 61 cm
Sitz-/Lenkwinkel 74°/74,5°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 585/585/162 mm plus 16 mm Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 1.005/45 mm
Stack/Reach/STR*** 570/419 mm/1,36
AUSSTATTUNG
Gabel Felt
Lenklager FSA (oben 1-1/8, unten 1-1/2 Zoll)
Bremsen/Schaltung/Tretlager SRAM Apex (50/34 Z., BSA)
Laufräder/Reifen Felt-Naben, Mavic-CXP 22-Felgen/Continental Grand Prix 4000S
Lenker/Vorbau Felt/Felt
Sattel/-stütze Felt/Felt Carbon (27,2 mm)
*Gewogene Gewichte. **Herstellerangabe, Testgröße gefettet. ***Stack/Reach: projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuersatzkappe; STR (Stack to Reach): Werte von 1,45 bis 1,55 bedeuten eine sportliche Sitzposition, Werte darunter rennmäßig, darüber komfortabel.
Downloads:
Download