Unbekannt
· 22.04.2013
Das Felt F4 ist ein Rad für die Rennstrecke: gestreckte Sitzposition, fahrstabil, sehr wendig, gut gedämpft. Das Rad ist relativ teuer.
Das F4 markiert den sportlichen Pol in diesem Test. Durch das in Relation zur Rahmenlänge kurze Steuerrohr sitzt man gestreckt, die Lenkkräfte sind wegen des kurzen Nachlaufs ungewöhnlich niedrig. Mit runden Rohren, fast waagerechtem Oberrohr und außen liegenden Schaltzügen ist die Optik klassisch. Die weiße Lackierung ist sauber ausgeführt, die Ausstattung mit Ultegra-Bremsen und -Schaltung sowie Carbonkurbeln von FSA solide. Der bequeme Sattel und die schlanke Carbonstütze vermitteln angenehmen Federkomfort am Sattel. Der geringe Rollwiderstand der Top-Reifen von Conti, die Felt nachträglich bei allen in Deutschland verkauften Rädern aufzieht, verstärkt den guten Fahreindruck. Etwas abgewertet wird das Rad durch relativ schwere Shimano-Laufräder, von denen das vordere durch einen unsauber verarbeiteten Felgenstoß auffiel.
Preis 2699 Euro
Gewicht 7,7 Kilo
Erhältlich im Fachhandel
Bezug/Info www.feltbicycles.com
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 1.203/380/79 Gramm
Rahmengrößen*** 48, 51, 54, 56, 58, 61 cm
Sitz-/Lenkwinkel 74°/74°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 585/580/160 mm plus 17 mm Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 1.005/47 mm
Stack/Reach/STR**** 555/415 mm/1,34
AUSSTATTUNG
Lenklager FSA, oben 1-1/8, unten 1-1/2 Zoll
Bremsen/Schaltung Shimano Ultegra
Tretlager FSA SL-K (50/34 Z., BB30)
Laufräder/Reifen Shimano RS20/Continental Grand Prix 4000S
Lenker/Vorbau Felt/Felt
Sattel/-stütze Prologo Nago Evo/Felt Carbon (27,2 mm)
*Das Rahmen-Set geht mit 40 %, die Ausstattung mit 60 % in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach: projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine extrem rennmäßige, 1,60 eine extrem komfortable Sitzposition. Ein typische sportliche Position liegt im Bereich von 1,44 bis 1,49.
Downloads:
Download