EinzeltestGepäckträger von Bontrager

Unbekannt

 · 19.11.2012

Einzeltest: Gepäckträger von BontragerFoto: Philipp Schieder
Der Gepäckträger von Bontrager im Test

Für Radtouren mit Gepäck bietet Bontrager nun eine Alternative: den etwa 500 Gramm leichten Edelstahlgepäckträger BackRack Lightweight.

Befestigt wird er mit mitgeliefertem Schnellspanner, der die Winkelösen an den Ausfallenden fixiert – und oben durch einen kleinen Ausleger plus Haltearm mittig am Bremssteg. Das System passt jedoch nicht an jeden Rahmen, da die unteren Winkelösen zur Montage eine glatte Fläche auf der Innen- oder Außenseite der Ausfallenden benötigen. Zudem rät Bontrager davon ab, den Träger an Vollcarbon-Ausfallenden zu montieren. Oben empfiehlt es sich, ihn möglichst an der linken und rechten Sitzstrebe zu montieren. Ein dafür geeignetes Schellensystem für verschiedene Sitzrohrdurchmesser gibt es beispielsweise von Tubus für acht Euro. Auf diese Weise lassen sich vor allem schnelle Abfahrten erheblich besser bewältigen, da sich der Gepäckträger beladen kaum verwinden kann. Grundsätzlich positiv ist die Montage mit Winkelösen, die etwa drei Zentimeter zusätzlichen Raum bringen, sodass man nicht mit den Schuhen an die Taschen kommt.

PLUS attraktiver Preis; leicht; flexible Montage; gut verarbeitet
MINUS Standard-Bremsstegmontage nur bedingt verwindungsfrei

Preis 50 Euro
Bezug/Info www.bontrager.com