Unbekannt
2/19/2014, Lesezeit: 2 Minuten
Schnellstes Straßenrennrad auf dem Markt. Spezialist mit Schwächen in anderen Disziplinen. Einfache Laufräder.
Lange Solo-Fluchten sind die Paradedisziplin des S5. Der mit Abstand schnellste Rahmen im Test liegt in der 100-Kilometer-Simulation 23 Sekunden vor dem zweitschnellsten Rad. Für Ausreißer wie Jens Voigt, der mehrere Jahre Cervélo fuhr, kann dies den Unterschied zwischen Sieg und Platz bedeuten. Die Konzentration auf geringen Luftwiderstand bringt allerdings Einschränkungen mit sich. Im Labortest liegt das Rad am Ende des Testfelds. Schwächen sind die unterdurchschnittliche, für routinierte Fahrer aber beherrschbare Fahrstabilität und der geringe Komfort der Aero-Sattelstütze. Immerhin bietet die Stütze ein breites Spektrum an Sattelpositionen – interessant für Triathlons mit Windschattenfreigabe. Die Ausstattung mit Top-Komponenten, aber eher einfachen Laufrädern, ist nicht ganz schlüssig.
Preis 8.000
Gewicht 7,3 Kilo
Bezug/Info www.cervelo.com
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 1.037/388/61 Gramm
Rahmengrößen*** 48, 51, 54, 56, 58, 61 cm
Sitz-/Lenkwinkel 73°/73,5°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 520/565/178 mm plus 6 mm Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 985/50 mm
Stack/Reach/STR**** 578/388 mm/1,49
AUSSTATTUNG
Lenklager FSA, 1-1/8 Zoll
Bremsen/Schaltung Shimano Dura-Ace Di2 9070
Tretlager Rotor 3DF (52/36 Z., BB-Right)
Laufräder/Reifen Mavic Cosmic Elite/Mavic Yksion Comp 23 (Faltreifen)
Lenker/Vorbau 3T Ergonova Team/3T ARX
Sattel/-stütze Fizik Antares/Cervélo Aero (Aero-Profil)
*Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine aufrechte Sitzposition.
Downloads:
Download