Unbekannt
· 19.02.2014
Wenn Aerodynamik UND gute Fahreigenschaften gefragt sind, schlägt die Stunde des R5. Fast schon ein Alleskönner.
Die äußere Form des R5 ist mit der des Über-Rahmens RCA (siehe TOUR 12/2013 ->) identisch. Durch die Fertigung in Asien statt in den USA und einige Änderungen am Carbon-Bauplan ist er aber ungleich günstiger. Wie der RCA verfügt der R5 an allen im Wind stehenden Rohren über sogenannte Squoval-Profile, die vorne rund und zur windabgewandten Seite abgeflacht sind. So unauffällig diese Maßnahme, so deutlich der Effekt. Windschnittig wie ein echter Aero-Rahmen ist der R5 zwar nicht, doch unter den konventionellen Modellen ist es das schnellste. Weil auch Steifigkeitswerte, Komfort und Gewicht sehr gut sind, kommt das Rad dem perfekten Allrounder sehr nah. Die Sitzposition liegt an der Grenze zur Komfortgeometrie.
Preis 6.000 Euro
Gewicht 6,8 Kilo
Bezug/Info www.cervelo.com
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 853/322/53 Gramm
Rahmengrößen*** 48, 51, 54, 56, 58, 61 cm
Sitz-/Lenkwinkel 73°/73,5°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 550/565/173 mm plus 8 mm Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 985/54 mm
Stack/Reach/STR**** 579/385 mm/1,50
AUSSTATTUNG
Lenklager oben 1-1/8, unten 1-3/8 Zoll
Bremsen/Schaltung Shimano Dura-Ace 9000
Tretlager Rotor 3DF (52/36 Z., BB-Right)
Laufräder/Reifen Fulcrum Racing 3.5/Vittoria Diamante Pro Light
Lenker/Vorbau FSA K-Force/FSA OS99
Sattel/-stütze Fizik Antares/FSA K-Force (27,2 mm)
*Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine aufrechte Sitzposition.
Downloads:
Download