Unbekannt
· 20.04.2010
Sehr spurtreuer Rouleur; auch für große, schwere Fahrer empfehlenswert
Das “Hyperdrive 4200” ist im TOUR-Test mittlerweile ein alter Bekannter. Der recht schwere Rahmen ist supersteif und fahrstabil und auch in großen Größen lieferbar – die ideale Basis für “schwere Jungs”. Auf der Straße entpuppt sich das Rad als unbeirrbarer Geradeausläufer, woran die Tester durchaus Gefallen fanden. Die Lackierung ist gelungen und sauber ausgeführt, allerdings hatte der Schweißer zumindest beim Testrahmen nicht seinen allerbesten Tag: Die Nähte wirken teilweise etwas grob. Die Ausstattung ist der Preisklasse angemessen, mit einer kompletten Shimano “Ultegra” und Mavics “Aksium”-Laufrädern macht man nicht viel verkehrt. Den Sattel fanden die Tester übereinstimmend sehr bequem. Er trägt maßgeblich dazu bei, dass sich das Rad nicht so hart anfühlt, wie es der Komfortwert erwarten lässt.
Bezug/Info: Merida & Centurion Germany GmbH, Telefon 07159/9459600, www.centurion.de
Gewicht Rahmen/ Gabel/Steuerlager*: 1.703/604/77 g
Rahmengrößen**: 50, 53, 56, 59, 62, 65 cm
Sitz-/Lenkwinkel: 73,5°/73,5°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr: 540/555/151 mm
Radstand/ Nachlauf: 995/59 mm
Stack/Reach***: 580/384 mm
AUSSTATTUNG
Gabel: ADK Carbon
Lenklager: FSA, 1-1/8 Zoll
Bremsen/Schaltung: Shimano Ultegra
Tretlager: Shimano Ultegra (50/34 Z.)
Laufräder/Reifen: Mavic Aksium Race/Maxxis Xenith
Lenker/Vorbau: Procraft
Sattel/-stütze: Centurion/Procraft (31,6 mm)
*Gewogene Gewichte; **Herstellerangabe; Testrahmengröße gefettet; ***Stack/Reach: projiziertes senkrechtes bzw. waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuersatzkappe