Das CAAD9 im Lackkleid der Liquigas-Equipe steht in einer langen Tradition von Replica-Modellen. Wie so oft bei Cannondale ist es vor allem der Rahmen, der das Rad attraktiv macht. Der hübsch lackierte Alu-Rahmen gefällt mit sauber verschliffenen Schweißnähten und routinierter, moderat sportlicher Sitzposition. Alle Messwerte liegen auf der sicheren Seite, dank schlanker Alu-Sattelstütze bietet das Rad sogar spürbaren Komfort am Sattel. Die gute Basis lässt Ausstattungschwächen wie die schweren, mit Drahtreifen bestückten Laufräder halbwegs verschmerzen, deren späterer Tausch das Gewicht des Rades deutlich drücken würde. Der elegante Rahmen wäre die Investition allemal wert. Die übrige Ausstattung überzeugt mit tadelloser Funktion.
Bezug/Info: Cannondale, Telefon 0041/61/4879380, www.cannondale.com
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager*: 1.410/481/69 g
Rahmengrößen**: 48, 50, 52, 54, 56, 58, 60, 63
Sitz-/Lenkwinkel: 72,5°/73,5°
Sitz-/ober-/ Steuerrohr: 588/580/192 mm
Radstand/Nachlauf: 995/55 mm
Stack/Reach/STR***: 592 mm/392 mm/1,51
Ausstattung
Gabel: Cannondale
Lenklager: Cane Creek, 1-1/8 Zoll
Bremsen/Schaltung: Shimano Ultegra
Tretlager: FSA SLK Light BB30 (50/34 Z.)
Laufräder/Reifen: Fulcrum Racing 7/Schwalbe Lugano (Drahtreifen)
Lenker/Vorbau: FSA Omega/FSA OS 150
Sattel/-stütze: Fizik Pavé CX/FSA SL 250 (27,2 mm)
* gewogene Gewichte; ** Herstellerangabe, Testrahmengröße gefettet; *** Stack/Reach: projiziertes senkrechtes bzw. waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuersatzkappe; STR (Stack to Reach): Werte zwischen 1,45 und 1,55 bezeichnen eine sportliche Sitzposition, Werte darunter rennmäßig, darüber komfortabel
Downloads:
Download