Die exklusive neue TeamMachine ist die Allzweckwaffe im Sortiment des Schweizer Herstellers und perfekt auf Fahrertypen wie Klassiker-Spezialist Philippe Gilbert zugeschnitten. Den Dreiklang aus Gewicht, Steifigkeit und Komfort beherrscht das Rad perfekt, was sich in der traumhaften Labornote 1,4 und ebensolchen Fahreigenschaften niederschlägt. Allerdings ist insbesondere das sehr voluminöse Unterrohr im Kampf gegen den Wind eher ungünstig. Vom Aeromodell TimeMachine trennen das Rad bei 45 km/h bereits 14 Watt. Bei der Sitzposition trifft die TeamMachine die goldene Mitte: Man sitzt sportlich, aber nicht extrem gestreckt. Der Preis ist, gemessen an der Ausstattung mit mechanischer Dura-Ace-Gruppe, kein Sonderangebot. Doch wann waren Produkte aus der Schweiz je günstig?
Preis 6.999 Euro
Gewicht 6,4 Kilo
Bezug/Info https://www.bmc-switzerland.com/de/
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 844/364/68 Gramm
Rahmengrößen*** 48, 51, 54, 56, 58, 61 cm
Sitz-/Lenkwinkel 73,5°/73°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 560/560/163 mm plus 16 mm Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 990/59 mm
Stack/Reach/STR**** 566/395 mm/1,44
AUSSTATTUNG
Lenklager BMC, oben 1-1/8, unten 1-1/2 Zoll
Bremsen/Schaltung/Tretlager Shimano Dura-Ace 9000 (52/36 Z., Pressfit)
Laufräder/Reifen Shimano Dura-Ace C24/Continental Grand Prix 4000S 23C
Lenker/Vorbau 3T Ergosum/3R ARX Team
Sattel/-stütze Fizik Arione/BMC (31 x 27 mm)
*Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine aufrechte Sitzposition.
Downloads:
Download