Unbekannt
· 22.01.2011
Auffälliges Profi-Design, gepaart mit hochwertigen Komponenten und hohem Fahrkomfort; verhältnismäßig teuer.
Unverwechselbar BMC: Der Carbonrahmen des “Roadracer SL02” greift die mutige Formensprache des Flaggschiffs “Teammachine SLR” auf und schindet damit mächtig Eindruck. Technisch macht sich der Klassenunterschied hauptsächlich im Gewicht bemerkbar, der Testrahmen wiegt fast 350 Gramm mehr, dafür ist die Gabel mit nur 386 Gramm ähnlich leicht wie beim Top- Modell. BMC setzt mit der kompletten “105”-Gruppe und Laufrädern von DT Swiss auf bewährtes Material, auch die Anbauteile der Eigenmarke Scor machen einen guten Eindruck. Die Testfahrt meistert das Rad ohne erkennbare Schwächen, die markante Sattelstütze mit Innenklemmung vermittelt spürbaren Komfort, die Gabel ist jedoch, wie bei den meisten Rädern, weniger nachgiebig. Eine Unfall-Ersatzregelung wertet die knappe Garantie von drei Jahren (Gabel zwei Jahre) auf.
Preis 1.999 Euro
Gewicht 8,2 Kilo
Bezug/Info www.bmc-switzerland.com
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager* 1.260/386/80 g
Rahmengrößen** 48, 51, 54, 57, 60 cm
Sitz-/Lenkwinkel 73,5/74°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 504/570/173 mm plus 16 mm
Steuersatzkappe Radstand/Nachlauf 990/51 mm
Stack/Reach/STR*** 575/398 mm/1,44
Ausstattung
Gabel BMC Straightedge SE48 SL TP
Lenklager FSA, oben 1-1/8, unten 1-1/4 Zoll
Bremsen Shimano 105
Schaltung Shimano 105
Tretlager Shimano 105 (50/34 Z.)
Laufräder/Reifen DT Swiss R1800/Continental Ultra Race (faltbar)
Lenker/Vorbau Scor
Sattel/-stütze Scor/BMC
*Gewogene Gewichte; **Herstellerangabe, Testgröße gefettet; ***Stack/Reach: projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuersatzkappe; STR (Stack to Reach): Werte von 1,45 bis 1,55 bedeuten eine sportliche Sitzposition, Werte darunter rennmäßig, darüber komfortabel
Downloads:
Download