Unbekannt
· 29.08.2015
Die italienische Traditionsmarke ist seit mehreren Jahren Sponsor der Retro-Veranstaltung L’Eroica. Aus der Kooperation entstand die Idee, ein möglichst originalgetreues Rad im Look der 1950er-Jahre aufzulegen.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Der Stahlrahmen des L’Eroica wird aus Zona-Rohren von Columbus in Italien gelötet. Enzige Farboption ist – wie könnte es bei Bianchi anders sein – die Hausfarbe Celeste, die durch Chromverzierungen an Gabel, Hinterbau und Muffen im Stil der Zeit abgerundet wird. Mit Mittelzug-Bremsen, externen Bremszügen und Unterrohrschalthebeln kommt auch die Ausstattung den historischen Vorbildern sehr nahe. Einziges Bauteil, das erkennbar nicht aus der Fausto-Coppi-Ära stammt, ist das 2x10-Schaltwerk von Campagnolo, das immerhin eigens für das Modell in einem speziellen Finish gefertigt wird. Erhältlich in sieben Größen von 50 bis 63 Zentimetern für 3.149 Euro.