Unbekannt
· 21.04.2014
Nüchterner, relativ schwerer Alu-Renner; sehr fahrstabil, mit komfortabler Sitzposition
Mit dem Prime 6.4 schickt die Hamburger Marke einen schweren, funktional zuverlässigen Renner an den Start. Allein gut zwei Kilo – ohne Gabel – trägt der megasteife Alu-Rahmen zum Gesamtgewicht von 9,4 Kilo bei. Mehr ist an dem Rad aber auch nicht auszusetzen. Der recht breite Sattel ist bequem, die Rahmengeometrie unterstützt eine relativ aufrechte Sitzposition. Die 105-Schaltung von Shimano harmoniert gut mit der Kurbelgarnitur von FSA, die allerdings weniger wertig aussieht als die 105. 25 Millimeter breite Durano-S-Reifen von Schwalbe rollen leicht und vermitteln dank ihres Volumens spürbare Dämpfung. Der lange Radstand garantiert in Kombination mit der hohen Fahrstabilität beruhigenden Geradeauslauf.
Preis 999 Euro
Gewicht 9,4 Kilo
Erhältlich im Fachhandel
Bezug/Info www.bergamont.de
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 2.017/446/111 Gramm
Rahmengrößen*** 50, 53, 56, 59, 62 cm
Sitz-/Lenkwinkel 73°/72°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 555/565/192 mm plus 10 mm Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 1.010/57 mm
Stack/Reach/STR**** 586/385 mm/1,52
AUSSTATTUNG
Lenklager FSA, 1-1/8 Zoll
Bremsen Shimano BR-R561
Schaltung Shimano 105
Tretlager FSA Omega (50/34 Z., BSA)
Laufräder/Reifen Shimano WH-R501/Schwalbe Durano S 25C
Lenker/Vorbau BGM/BGM
Sattel/-stütze BGM/BGM (27,2 mm)
*Das Rahmen-Set geht mit 40 Prozent, die Ausstattung mit 60 Prozent in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach Projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine aufrechte Sitzposition.
Downloads:
Download