Bergamont Dolce 8.2 Race Ultegra

Unbekannt

 · 16.01.2012

Bergamont Dolce 8.2 Race UltegraFoto: Markus Greber
Bergamont Dolce 8.2 Race Ultegra 2012

Das Bergamont Dolce ist ein solides Rennrad. Nicht mehr und nicht weniger. Seine einzige Schwäche: billige Reifen.

Mit dem Dolce 8.2 erwirbt man ein unspektakuläres, zuverlässiges und langlebiges Rennrad. Der sauber verarbeitete, von Eloxat geschützte Alu-Rahmen ist in Lenkkopf und Tretlager überzeugend steif und entsprechend fahrstabil. Die schlanke Sattelstütze federt spürbar, auf dem straff gepolsterten Sattel sitzt es sich bequem. Auch die Ausstattung bietet keinen Anlass zu Kritik an der F unktion. Die Schalttechnik entstammt Shimanos Ultegra-Gruppe, die Shimano-Bremsen ohne Gruppeneinbindung verzögern sehr gut, da die gleichen Beläge wie bei der Ultegra montiert sind. Für die Laufräder von DT Swiss gilt, was das ganze Rad charakterisiert: Sie sind robust, aber relativ schwer. Erste Nachrüstmaßnahme wären bessere Reifen.

Preis 1.599 Euro
Gewicht 8,6 Kilo
Erhältlich im Fachhandel
Bezug/Info www.bergamont.de

Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager* 1.648/565/83 g
Rahmengrößen** 50, 53, 56, 59, 62 cm
Sitz-/Lenkwinkel 74,5°/74,5°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 565/565/154 mm plus 16 mm Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 990/46 mm
Stack/Reach/STR*** 566/388 mm/1,46

AUSSTATTUNG
Gabel Bergamont
Lenklager BGM ( oben 1-1/8, unten 1-1/2 Zoll)
Bremsen Shimano R56 1
Schaltung/Tretlager Shimano Ultegra (50/34 Z., BS A)
Laufräder/Reifen DT Swiss R 1900/Vittoria Zaffiro
Lenker/Vorbau BGM/BGM
Sattel/-stütze Bergamont Pro/BGM (27,2 mm)

Foto: TOUR-Redaktion
Foto: TOUR-Redaktion

*Gewogene Gewichte. **Herstellerangabe, Testgröße gefettet. ***Stack/Reach: projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuersatzkappe; STR (Stack to Reach): Werte von 1,45 bis 1,55 bedeuten eine sportliche Sitzposition, Werte darunter rennmäßig, darüber komfortabel.

Downloads:
Download