Vuelta a EspanaGroves gewinnt die 4. Etappe

Thomas Goldmann

 · 29.08.2023

Die 4. Etappe der Vuelta a Espana 2023
Foto: Getty Velo
Kaden Groves vom Team Alpecin-Deceuninck hat die 4. Etappe der Vuelta a Espana 2023 gewonnen. Der Australier siegte in Tarragona im Massensprint.

Nach der schweren Bergankunft am Vortag kam es auf der 4. Etappe der Vuelta a Espana 2023 nach 184,6 Kilometern zwischen Andorra la Vella und Tarragona zum Massensprint. Kaden Groves (Alpecin-Deceuninck) hatte die schnellsten Beine und setzte sich vor Juan Sebastian Molano (UAE Team Emirates) und Edward Theuns (Lidl-Trek) durch. Das Rote Trikot des Gesamtführenden verteidigte Remco Evenepoel (Soudal - Quick Step).

“Das war ein harter Tag. Nur dsm-firmenich hat uns bei der Nachführarbeit geholfen. Aber mein Team war fantastisch, immer zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle. Und das hat sich dann mit dem Sieg bezahlt gemacht”, Kaden Groves im offiziellen Siegerinterview.

Für Kaden Groves war es der zweite Etappensieg bei der Spanien-Rundfahrt. 2022 hatte der Australier die 11. Etappe der Vuelta gewonnen. 2023 gelang dem Sprinter, der seit diesem Jahr für Alpecin-Deceuninck fährt, bereits ein Etappensieg beim Giro d’Italia. Groves übernimmt mit seinem Erfolg in Tarragona auch die Führung in der Punktewertung der Vuelta.

Vuelta 2023 - Ergebnisse: Die Top 10 der 4. Etappe

  1. Kaden Groves (Alpecin-Deceuninck) 04:05:41
  2. Juan Sebastian Molano (UAE Team Emirates) +0:00
  3. Edward Theuns (Lidl-Trek) +0:00
  4. Milan Menten (Lotto-Dstny) +0:00
  5. Dries van Gestel (TotalEnergies) +0:00
  6. Orluis Aular (Caja Rural) +0:00
  7. Hugo Page (Intermarche-Circus-Wanty) +0:00
  8. Lewis Askey (Groupama-FDJ) +0:00
  9. Sean Flynn (Team dsm-firmenich) +0:00
  10. Andrea Vendrame (AG2R-Citroën Team) +0:00


So lief die 4. Etappe der Vuelta a Espana 2023

Direkt nach dem Start setzten sich drei Ausreißer vom Peloton ab: Eduardo Sepulveda (Lotto-Dstny), Ander Okamika (Burgos-BH) und David Gonzalez (Caja Rural). Die Sprinterteams ließen das Trio aber kaum weiter weg als 2:30 Minuten.

Sepulveda sicherte sich unterwegs die beiden Bergwertungen der 3. Kategorie und setzte sich an die Spitze der Sonderwertung, in der er zuvor punktgleich mit Evenepoel war. 19 Kilometer vor dem Ziel war es dann aber vorbei mit dem Ausreißversuch. Das Peloton holte die drei Fahrer an der Spitze ein. Dann wurde es hektisch. Rund vier Kilometer vor dem Ziel kam es zu einem Massensturz auf breiter Straße. Betroffen waren unter anderem Bryan Coquard (Cofidis) und Santiago Buitrago (Bahrain-Victorious).

In Tarragona endete die 4. Etappe dann wie erwartet mit einem Massensprint. Dieser verlief chaotisch. In einer der letzten Kurven versteuerte sich ein Fahrer von EF Education EasyPost und prallte in eine Balustrade, ein Fahrer von Alpecin-Deceuninck fuhr in ihn hinein. Juan Sebastian Molano eröffnete darauf den Sprint sehr früh - zu früh. Dem Kolumbianer schliefen die Beine ein. Kaden Groves zog auf den letzten Metern vorbei und sorgte für den ersten Etappensieg für Alpecin-Deceuninck bei der Spanien-Rundfahrt 2023.

Die 4. Etappe der Vuelta 2023 im Blog zum Nachlesen

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport