Spanienrundfahrt 2020: Alle Teams und Fahrer - Die Startliste der Vuelta a España 2020
Unbekannt
· 20.10.2020
Foto: getty images/velo collection
Aufgrund der coronabedingten Rennverschiebungen rückt die 75. Austragung der Spanienrundfahrt in den Spätherbst 2020 und wird um drei Etappen gekürzt. Alle Infos zu Teams und Fahrern gibt es hier.
Spanienrundfahrt im November? Klingt unglaublich, aber in Zeiten des Coronavirus und einer verschobenen Saison blieb der dritten großen Rundfahrt nichts anderes übrig, als eine teilweise Überschneidung mit dem Giro d'Italia (3.-25. Oktober 2020) sowie eine Kürzung auf insgesamt 18 statt wie bisher 21 Etappen zu akzeptieren. Gerade bei den zahlreichen Bergetappen im Baskenland, in Galizien und in den Pyrenäen kommen angesichts der Jahreszeit ungeahnte Herausforderungen auf die Fahrer zu - am 25. Oktober geht es auf den 2.115 Meter hohen Col du Tourmalet, am 7. November auf den fast 2.000 Meter hohen Alto de la Covatilla.
Das Starterfeld der Jubiläums-Vuelta gleicht bei vielen Teams den stark bestetzten Tour de France-Kadern: Jumbo Visma tritt mit Vorjahressieger Primoz Roglic an, der mit Dumoulin, Kuss, Gesink und Bennett starke Helfer an seiner Seite weiß. Für Ineos-Grenadiers kommt der ehemalige Tour-Sieger Chris Froome zu seinem ersten Grand Tour-Einsatz des Jahres, muss sich aber gegen den Giro-Sieger von 2019, Richard Carapaz, behaupten.
Foto: getty images/velo collection
Nach dem überraschenden Verlust des Gelben Trikots am vorletzten Tag der Tour de France peilt Jumbo-Visma nun die Titelverteidigung bei der Spanienrundfahrt an.
Verlagssonderveröffentlichung
Andere prominenten Namen, die im Kampf um die Gesamtwertung: Groupama-FDJ-Kapitän Thibaut Pinot, Cofidis-Jungstar Guillaume Martin, Esteban Chaves (Mitchelton-Scott), Dan Martin (Isreal Start Up-Nation). Auch das spanische Team Movistar um den 40-Jährigen Alejandro Valverde, Enric Mas und Marc Soler muss nach einer bislang enttäuschenden Saison Resultate liefern. Ebenfalls zu beachten: Education First mit starken Kletterern wie Daniel Felipe Martinez, Hugh Carthy, Tejay van Garderen und Michael Woods. Favoriten im Kampf um die Sprinterkrone sind Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) und Sam Bennett (Deceuninck-Quick-Step).
Elf Deutsche, fünf Schweizer und ein Österreicher am Start
Von den insgesamt elf Deutschen Startern haben wohl Sprinter Pascal Ackermann und der bergfeste Simon Geschke (CCC) die größten Chancen auf einen Tagessieg. Für Jannik Steimle (Deceuninck-Quick-Step) und das Sunweb-Duo Martin Salmon und Max Kanter gilt es bei ihrer ersten Grand Tour vor allem darum Erfahrungen zu sammeln. Einziger Österreicher ist Felix Großschartner (Bora – hansgrohe), der sein Team als Kapitän anführen soll. Spannend: Das schweizer Top-Talent Gino Mäder (NTT) geht mir großen Hoffnungen in seine erste dreiwöchige Rundfahrt.
Starter aus Deutschland
7: Paul Martens (Jumbo – Visma)
16: Jannik Steimle (Deceuninck – Quick-Step)
44: Max Kanter (Sunweb)
45: Martin Salmon (Sunweb)
48: Jasha Sütterlin (Sunweb)
61: Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe)
66: Andreas Schillinger (Bora – hansgrohe)
67: Michael Schwarzmann (Bora – hansgrohe)
68: Rüdiger Selig (Bora – hansgrohe)
131: Simon Geschke (CCC)
137: Georg Zimmermann (CCC)
Starter aus derSchweiz
122: Mathias Frank (AG2R La Mondiale)
165: Enrico Gasparotto (NTT)
168: Gino Mäder (NTT)
183: Reto Hollenstein (Israel Start-Up Nation)
188: Matteo Badilatti (Israel Start-Up Nation)
Starter aus Österreich
63: Felix Großschartner (Bora – hansgrohe)
Im deutschsprachigen TV berichtet nur Eurosport von der Spanienrundfahrt - der Sportsender überträgt bis zum Ende des Giro d'Italia am 25. Oktober beide Rundfahrt täglich live in der Konferenz auf Eurosport 1. Aiusgenommen davon ist ausgerechnet am 25. Oktober die Tourmalet-Etappe der Vuelta, die nur live auf Eurosport 2 übertragen wird. Eine Zusammenfassung der Etappe soll am Abend gesendet werden.