Thomas Goldmann
· 31.08.2022
Die Vuelta a Espana 2022 ist eines der Groß-Events im Radsport. TOUR gibt einen Überblick, wo die Vuelta live im TV und im Stream zu sehen ist.
Am 19. August ist es so weit: Die Vuelta a Espana 2022 wird im niederländischen Utrecht mit einem Mannschaftszeitfahren gestartet. Die insgesamt 21 Etappen der Spanien-Rundfahrt können Radsportfans im TV verfolgen und auch im Internet wird die Vuelta live im Stream gezeigt. Zusätzlich gibt es zahlreiche Live Ticker.
Im Gegensatz zur Tour de France zeigen die öffentlich-rechtlichen TV-Sender ARD und ONE die Spanien-Rundfahrt nicht. Die Übertragungsrechte, um die Vuelta live in Deutschland zu zeigen, besitzt Eurosport. Der Sportsender strahlt alle 21 Etappen der Spanien-Rundfahrt 2022 aus.
Freitag, 19. August, 1. Etappe: 17:45-21:00
Samstag, 20. August, 2. Etappe: 15:00-18:00
Sonntag, 21. August, 3. Etappe: 12:00-17:45
Dienstag, 23. August, 4. Etappe: 14:30-18:00
Mittwoch, 24. August, 5. Etappe: 14:30-18:00
Donnerstag, 25. August, 6. Etappe: 14:30-18:00
Freitag, 26. August, 7. Etappe: 14:30-18:00
Samstag, 27. August, 8. Etappe: 13:00-18:00
Sonntag, 28. August, 9. Etappe: 13:00-18:00
Dienstag, 30. August, 10. Etappe: 14:30-18:00
Mittwoch, 31. August, 11. Etappe: 14:30-18:00
Donnerstag, 1. September, 12. Etappe: 14:30-18:00
Freitag, 2. September, 13. Etappe: 14:30-18:00
Samstag, 3. September, 14. Etappe: 14:30-18:00
Sonntag, 4. September, 15. Etappe: 13:00-18:00
Dienstag, 6. September, 16. Etappe: 14:30-18:00
Mittwoch, 7. September, 17. Etappe: 14:30-18:00
Donnerstag, 8. September, 18. Etappe: 14:30-18:00
Freitag, 9. September, 19. Etappe: 14:30-18:00
Samstag, 10. September, 20. Etappe: 12:15-18:00
Sonntag, 11. September, 21. Etappe: 17:00-20:30
Eurosport 1 ist in Deutschland frei empfangbar im Free-TV zu sehen. Der Sender kann über Satellit, Kabel, IPTV oder in manchen Regionen per DVB-T empfangen werden.
Neben dem linearen Fernsehangebot gibt es die Vuelta auch auf digitalem Übertragungsweg: im Eurosportplayer. Dieser ist allerdings kostenpflichtig. Dafür gibt es dort werbefreie Übertragungen und andere Zusatzangebote.
Wer gerade kein Fernsehgerät in Sichtweite oder keine Zeit hat, das Rennen im TV oder Stream zu verfolgen, für den ist ein Live Ticker eine gute Alternative. Für die Vuelta gibt es vom Veranstalter einen Live-Ticker. Außerdem haben verschiedene Internet-Portale ein ähnliches Angebot.