Am Sonntag, den 31. März, geht es für die Frauen auf das flämische Kopfsteinpflaster: die Flandern-Rundfahrt 2024 steht an. Seit 2004 existiert die Frauenversion der Ronde. Auch 2024 fahren die Damen am selben Tag wie die Männer, starten aber etwas später und sind dafür auch etwas später im Ziel.
Flandern-Rundfahrt 2024 Frauen: Das Wichtigste in Kürze
Termin: Sonntag, 31. März 2024
Distanz: 163 km
Schlüsselstellen: Oude Kwaremont, Paterberg, Koppenberg
Start: Oudenaarde (13:25 Uhr)
Ziel: Oudenaarde ~ 17:44 - 18:11
Spitzname: Vlaanderens mooiste (Flanderns Schönste auf Deutsch)
Vorjahressiegerin: Lotte Kopecky (Belgien)
Rekordsiegerin: Annemiek van Vleuten (NED), Lotte Kopecky (BEL), Mirjam Melchers (NED), Judith Arndt (GER), jeweils zweimal
Deutsche Siegerinnen: Judith Arndt (2008 & 2012), Ina-Yoko Teutenberg (2009)
Flandern-Rundfahrt 2024 Frauen: Das ist die Strecke
Foto: Flanders ClassicsDas Höhenprofil der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2024
Das Rennen startet 2024, wie seit der ersten Austragung 2004, in Oudenaarde, wo sich auch das Ziel befindet. Auf dem Programm stehen insgesamt 163 Kilometer, rund fünf mehr als im Vorjahr. Dabei müssen die Radsportlerinnen zwölf Hellingen (2023 waren es 13) bewältigen und zudem sieben Kopfsteinpflasterstraßen (2023 waren es fünf) unter die Räder nehmen.
Die erste Pavé-Passage wartet bereits nach neun Kilometern in der Lange Munte. Nach gut 31 Kilometern erreichen die Fahrerinnen den östlichsten Punkt der Strecke in Burst. Dann geht es unter anderem über Lippenhovestraat und Paddestraat zurück in Richtung Oudenaarde, wo die Strecke aber gen Südosten abbiegt. Nun geht es ans Eingemachte. Die Frauen nehmen weitestgehend den Final-Parcours der Männer unter die Räder. Der größte Unterschied besteht darin, dass die Frauen den Oude Kwaremont und den Paterberg nur einmal befahren. Dort fiel 2023 auch die Entscheidung, als Lotte Kopecky am Oude Kwaremont mit Silvia Persico ihre letzte Begleiterin stehen ließ.
Die Ronde der Frauen wird im Free-TV bei Eurosport 1 am Sonntag ab 16:45 Uhr im Anschluss an das Männerrennen gezeigt. Zudem gibt es einen kostenpflichtigen Live-Stream bei discovery+.