Giro d’ItaliaAlmeida gewinnt Showdown am Monte Bondone - Roglic schwächelt

Thomas Goldmann

 · 23.05.2023

Die 16. Etappe des Giro d'Italia 2023
Foto: Getty Velo

Joao Almeida hat die 16. Etappe des Giro d’Italia 2023 gewonnen. Der Portugiese siegte bei der Bergankunft auf dem Monte Bondone.

Auf der 16. Etappe des Giro d’Italia 2023 kam es am Monte Bondone zum mit Spannung erwarteten Schlagabtausch der Favoriten auf den Gesamtsieg, den Joao Almeida (UAE Team Emirates) für sich entschied. Der Portugiese machte im Schlussanstieg gemeinsame Sache mit Geraint Thomas (Ineos Grenadiers), der zeitgleich mit dem Tagessieger das Ziel erreichte und das Rosa Trikot von Bruno Armirail (Groupama-FDJ) übernahm.

Almeida angriffslustig

“Ich habe es im Finale einfach versucht. Es war sehr schwierig, den ganzen Tag rauf und runter. Die härteste Etappe bislang bei diesem Giro. Am Ende habe ich mich noch gut gefühlt, attackiert und es hat geklappt”, sagte Almeida nach der Etappe. Auf die Frage, ob er sich mit nur 18 Sekunden Rückstand auf Thomas auch den Angriff auf das Rosa Trikot zutraut, antwortete der 24- Jährige: “Wenn ich mich gut fühle, werde ich attackieren.”

Joao Almeida zeigte sich auf der 16. Etappe des Giro d’Italia 2023 sehr angriffslustigFoto: Getty Velo
Joao Almeida zeigte sich auf der 16. Etappe des Giro d’Italia 2023 sehr angriffslustig

Einen Rückschlag erlitt Primoz Roglic (Jumbo-Visma), der das Tempo von Almeida und Thomas nicht mitgehen konnte und 25 Sekunden nach dem Spitzenduo das Ziel erreichte. Thomas war sichtlich erleichtert, dem Slowenen Zeit abgenommen zu haben.

“Es wäre schön gewesen, die Etappe zu gewinnen. Aber wir mussten vorne Vollgas fahren, denn wir wollten Roglic nicht zurückkommen lassen. Das hat geklappt, leider war Almeida stärker. Aber es ist gut, wieder in Rosa zu fahren und Zeit herausgeholt zu haben. Allerdings ist es nicht gut, einen Teamkollegen (Pavel Sivakov; Anm. d. Red.) verloren zu haben”, sagte Geraint Thomas im Ziel. Sivakov hatte noch immer mit Sturzfolgen zu kämpfen und musste den Giro d’Italia 2023 aufgeben. Damit ist das Team von Thomas, das bereits Filippo Ganna und Tao Geoghegan Hart verlor, noch mit fünf Fahrern im Rennen.

Giro d’Italia 2023: Lennard Kämna macht einen Platz gut

Lennard Kämna (Bora-Hansgrohe) musste im Schlussanstieg die Konkurrenz ziehen lassen und kam mit 1:20 Minuten Rückstand als 11. ins Ziel, machte aber in der Gesamtwertung aufgrund des Zurückfallens von Bruno Armirail und Andreas Leknessund (Team DSM) eine Position gut und ist nun 6.

Lennard Kämna im Schlussaufstieg zum Monte BondoneFoto: Getty Velo
Lennard Kämna im Schlussaufstieg zum Monte Bondone

Die Top 10 der 16. Etappe

  1. Joao Almeida (UAE Team Emirates) 5:53:27
  2. Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) +0:00
  3. Primoz Roglic (Jumbo-Visma) +0:25
  4. Eddie Dunbar (Team Jayco-AlUla) +0:25
  5. Sepp Kuss (Jumbo-Visma) +1:03
  6. Ilan van Wilder (Soudal - Quick Step) +1:16
  7. Damiano Caruso (Bahrain-Victorious) +1:16
  8. Einer Rubio (Movistar) +1:16
  9. Laurens De Plus (Ineos Grenadiers) +1:16
  10. Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) +1:16

Der Stand in der Gesamtwertung

  1. Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) 67:32:35
  2. Joao Almeida (UAE Team Emirates) +0:18
  3. Primoz Roglic (Jumbo-Visma) +0:29
  4. Damiano Caruso (Bahrain-Victorious) +2:50
  5. Eddie Dunbar (Team Jayco-AlUla) +3:03
  6. Lennard Kämna (Bora-Hansgrohe) +3:20
  7. Bruno Armirail (Groupama-FDJ) +3:22
  8. Andreas Leknessund (Team DSM) +3:30
  9. Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) +4:09
  10. Laurens De Plus (Ineos Grenadiers) +4:32


So lief die 16. Etappe des Giro d’Italia 2023

Nach dem Ruhetag waren die Plätze in der Ausreißergruppe heiß begehrt. Rund 30 Kilometer vergingen, ehe sich 17 Fahrer vom Peloton absetzen konnten. Kurz darauf schlossen noch neun Verfolger auf, zu denen auch der Österreicher Patrick Konrad von Bora-Hansgrohe gehörte. Somit waren 26 Fahrer an der Spitze auf der 16. Etappe des Giro d’Italia 2023: Aurelien Paret-Peintre, Valentin Paret-Peintre (beide AG2R-Citroën Team), Vadim Pronskiy, Christian Scaroni (beide Astana Qazaqstan Team), Jack Haig, Jonathan Milan (beide Bahrain-Victorious), Cesare Benedetti, Patrick Konrad (beide Bora-Hansgrohe), Thomas Champion, Jonathan Lastra (beide Cofidis), Ben Healy (EF Education EasyPost), Mattia Bais (Eolo-Kometa), Davide Gabburo, Filippo Magli, Martin Marcellusi, Alessandro Tonelli (alle vier Green Project - Bardiani CSF - Faizane), Salvatore Puccio, Ben Swift (beide Ineos Grenadiers), Derek Gee (Israel-Premier Tech), Carlos Verona (Movistar), Nicolas Dalla Valle, Veljko Stojnic (beide Team Corratec - Selle Italia), Michael Hepburn, Filippo Zana (beide Team Jayco-AlUla), Toms Skujins (Trek-Segafredo) und Diego Ulissi (UAE Team Emirates).

Höhenprofil: Das war die 16. Etappe des Giro d’Italia 2023Foto: Veranstalter
Höhenprofil: Das war die 16. Etappe des Giro d’Italia 2023

Im Peloton bemühten sich Groupama-FDJ und Jumbo-Visma darum, den Rückstand in Grenzen zu halten. Denn mit Aurelien Paret-Peintre lag der bestplatzierte Fahrer in der Spitzengruppe nur 4:30 Minuten hinter dem Rosa Trikot und trug dieses zwischenzeitlich auch virtuell. Ben Healy sammelte unterwegs fleißig Bergpunkte und übernahm das Maglia Azzurra von Davide Bais.

Astana-Duo setzt sich ab

Im Aufstieg nach Matassone, dem drittletzten kategorisierten Anstieg der 16. Etappe des Giro d’Italia 2023, ließen die beiden Astana-Profis Vadim Pronskiy und Christian Scaroni ihre Begleiter stehen und fuhren zwischenzeitlich rund anderthalb Minuten Vorsprung heraus. Als es hinauf nach Serrada ging - dem zweitletetzen Berg des Tages - zerlegte Jack Haig die Verfolgergruppe und unter dem Tempodiktat der Gebrüder Paret-Peintre wurde das Astana-Duo wieder gestellt. Im Peloton zog Jumbo-Visma zwischenzeitlich das Tempo an und brachte viele Fahrer in Schwierigkeiten. In der Mitte des Serrada-Anstiegs nahmen die Mannen um Primoz Roglic aber wieder raus.

Im Schlussanstieg zum Monte Bondone schmolz der Vorsprung der Ausreißer rapide. Nach und nach wurden die einstigen Mitglieder der Spitzengruppe vom Peloton aufgefahren. Jack Haig, Filippo Zana und Carlos Verona waren die letzten drei verbliebenen der einst 26 Fahrer an der Spitze. Sie wurden von der Favoritengruppe rund 8,5 Kilometer vor dem Ziel eingeholt.

Almeida und Thomas spannen auf 16. Etappe des Giro d’Italia 2023 zusammen

Es folgten im Finale der 16. Etappe des Giro d’Italia 2023 drei Tempoverschärfungen von Joao Almeida. Bei der Ersten teilte sich die Favoritengruppe. Von den Klassementaspiranten konnten nur Geraint Thomas, Primoz Roglic und Eddie Dunbar (Team Jayco-AlUla) dem UAE-Kapitän folgen. Dahinter bildete sich eine zweite Gruppe um Damiano Caruso (Bahrain-Victorious) zu der auch Lennard Kämna gehörte. Mit seiner dritten Attacke setzte sich Almeida schließlich von der Konkurrenz leicht ab. 4,5 Kilometer vor dem Ziel trat dann Geraint Thomas an und schnell wurde klar, dass Primoz Roglic nicht seinen besten Tag hatte.

Primoz Roglic (hinten) konnte im Schlussanstieg zum Monte Bondone auf die Hilfe von Sepp Kuss bauenFoto: Getty Velo
Primoz Roglic (hinten) konnte im Schlussanstieg zum Monte Bondone auf die Hilfe von Sepp Kuss bauen

Während Thomas und Almeida an der Spitze zusammenspannten, versuchte Sepp Kuss den Zeitverlust für Roglic in Grenzen zu halten. Am Ende kam es zum Sprint zwischen Thomas und Almeida. 200 Meter vor dem Ziel der 16. Etappe des Giro d’Italia 2023 trat der Portugiese an. Thomas versucht noch dagegenzuhalten, muss aber letztlich seinem Rivalen den Vortritt lassen.