Tour de Romandie 2023“Das war dämlich” - Däne Bjerg motzt bei Ayuso-Sieg über Strecke

Sebastian Lindner

 · 28.04.2023

Tour de Romandie 2023: “Das war dämlich” - Däne Bjerg motzt bei Ayuso-Sieg über StreckeFoto: Getty Velo
Das Weiße Trikot des besten Jungprofis tauscht Juan Ayuso (UAE Team Emirates) nach seinem Sieg auf der 3. Etappe im Zeitfahren für die Königsetappe gegen das Gelbe Trikot des Spitzenreiters der Tour de Romandie ein.

Erneut wechselt die Führung bei der Tour de Romandie: Juan Ayuso (UAE Team Emirates) hat mit seinem Sieg im 18,8 Kilometer langen Zeitfahren der 3. Etappe auch das Gelbe Trikot übernommen. Hinter ihm platzierten sich Matteo Jorgenson (Movistar / +0:05) und Adam Yates (UAE Team Emirates / +0:17).

Ayuso, erst 20 Jahre alt, hatte bereits auf der 2. Etappe mit seinem zweiten Platz im Sprint hinter Ethan Hayter (Ineos Grenadiers) für Aufsehen gesorgt. Der Spanier fährt nach einer langwierigen Sehnenscheiden-Entzündung sein erstes Rennen seit der Vuelta Espana im letzten Jahr. “Es geht mir besser, aber die Beine werden jeden Tag schwächer. Ich leide hier sehr und habe das Gefühl, dass die Form noch nicht da ist. Aber wenn ich mich im Rennen weiter verbessere, bin ich glücklich”, sagte der Sieger auf einem Kurs, der nach einem nicht zu unterschätzenden Anstieg auch eine tückische Abfahrt bereit hielt.

Das Profil der 3. Etappe der Tour de RomandieFoto: Veranstalter
Das Profil der 3. Etappe der Tour de Romandie

Genau dort hatte Ayuso die entscheidenden Sekunden herausgeholt, denn an der Zwischenzeit, die im Anstieg gemessen wurde, lag er noch hinter Yates und Jorgenson. “Ich bin Vollgas runtergefahren, weil ich wusste, dass ich eine gute Zwischenzeit hatte und nah vorne dran war. Also wusste ich, dass ich etwas Risiko gehen konnte, um zu versuchen zu gewinnen.”

Bjerg kritisiert Streckenführung

Dieser Teil der Strecke, den etwa Jorgenson nach eigenen Angaben mit bis zu 100 km/h hinabfuhr, erntete aber auch Kritik. Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates), der zwischenzeitlich lange führte und am Ende Siebenter wurde, fand deutliche Worte: “Die Abfahrt war nicht notwendig, wir hätten auch oben aufhören können. Ehrlich gesagt war das sogar ziemlich dämlich. Ich bin da nicht mehr volles Risiko gegangen. Ich habe zu Hause eine wundervolle Frau und möchte sie auch wiedersehen.”

Ich habe zu Hause eine wundervolle Frau und die möchte ich auch wiedersehen - Mikkel Bjerg

Durch Marco Brenner (Team DSM) gab es auf der 3. Etappe der Tour de Romandie auch wieder erfreuliche Nachrichten aus deutscher Sicht. Der 20-Jährige hielt lange die Bestzeit und wurde nach einer starken Fahrt erst von den Favoriten auf Rang zwölf verdrängt.

Zwei Corona-Fälle bei Cofidis

Zwei seiner Teamkollegen, Niklas Märkl und Alberto Dainese, hatten das Rennen in Chatel-Saint-Denis nicht mehr aufgenommen, um sich auf ihre Teilnahme beim Giro d’Italia vorzubereiten. Das Cofidis-Duo Ion Izagirre und Anthony Perez musste hingegen aufgrund einer Corona-Infektion aufgeben. Nicht mehr an den Start ging auch Sergio Higuita (Bora-Hansgrohe).

Auf dem nächsten Teilstück wartet die Königsetappe der Rundfahrt. Es geht mit einem 20 Kilometer langen Schlussanstieg hinauf nach Thyon 2000. Die Gesamtwertung, angeführt von Ayuso und Jorgenson (+0:18), dürfte dort nochmal ordentlich durchgewirbelt werden, denn noch befinden sich in den Top 10 einige Zeitfahrspezialisten, die nicht fürs Hochgebirge geschaffen sind.

Ergebnisse 3. Etappe Tour der Romandie

  1. Juan Ayuso (UAE Team Emirates) 25:15
  2. Matteo Jorgenson (Movistar) +0:05
  3. Adam Yates (UAE Team Emirates) +0:17
  4. Nelson Oliveira (Movistar) +0:18
  5. Will Barta (Movistar) +0:19
  6. Damiano Caruso (Bahrain-Victorious) +0:20
  7. Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) +0:24
  8. Tobias Foss (Jumbo-Visma) +0:24
  9. Gino Mäder (Bahrain-Victorious) +0:25
  10. Max Poole (Team DSM) +0:27

Gesamtwertung nach der 3. Etappe

  1. Juan Ayuso (UAE Team Emirates) 8:33:40
  2. Matteo Jorgenson (Movistar) +0:18
  3. Tobias Foss (Jumbo-Visma) +0:19
  4. Nelson Oliveira (Movistar) +0:22
  5. Adam Yates (UAE Team Emirates) +0:30
  6. Damiano Caruso (Bahrain-Victorious) +0:32
  7. Finn Fisher-Black (UAE Team Emirates) +0:34
  8. Jonathan Castroviejo (Ineos Grenadiers) +0:36
  9. Max Poole (Team DSM) +0:37
  10. Ethan Hayter (Ineos Grenadiers) +0:38