Tour de France stellt Pläne für Frauen-Rennen 2022 vor

Konstantin Rohé

 · 18.06.2021

Tour de France stellt Pläne für Frauen-Rennen 2022 vorFoto: getty images/velo collection

Mit der "Tour de France Femmes avec Zwift" bekommen Frauen im kommenden Jahr ihre eigene Frankreich-Rundfahrt. Das achttägige Radsport-Rennen für Frauen soll live im TV übertragen werden.

Lange war eine mehrtägige Frankreich-Rundfahrt für Frauen mehr Wunschdenken denn realistischer Ausblick in die Zukunft. Bislang mussten sich die besten Rennfahrerinnen der Welt mit einem Eintagesrennen mit wechselnder Topografie begnügen: "La Course" fand zunächst bis 2016 auf den Champs-Élysées in Paris statt, dann 2017 als Bergankunft auf dem Col d'Izoard mit anschließender Verfolgungsetappe. Auch in den Folgejahren wechselten Ort und Streckenprofil (2018: Bergetappe nach Le Grand Bornand, 2019: Hügelstrecke rund um Pau, 2020: Rund um Nizza). In diesem Jahr befahren die Frauen bei "La Course" am 26. Juni einen Teil der ersten Etappe der Männer-Tour de France.

Tour de France Femmes 2022

Die Premiere der Tour de France der Frauen wird am Sonntag, 24. Juli 2022, in Paris auf den Champs-Élysées gefeiert. Die erste Etappe findet damit am selben Tag wie die Schlussetappe der Tour de France der Männer statt. Anschließend geht es für das Frauen-Peloton über sieben weitere Renntage quer durch Frankreich, so Veranstalter ASO. Die Streckenführung soll erst am 14. Oktober 2021 bei der offiziellen Tour-Präsentation 2022 bekannt gegeben werden.

  Noch viel im Dunkeln: Außer dem Logo und dem Ziel der ersten Etappe ist bislang wenig über die erste mehrtägige Tour de France der Frauen bekannt.Foto: ASO
Noch viel im Dunkeln: Außer dem Logo und dem Ziel der ersten Etappe ist bislang wenig über die erste mehrtägige Tour de France der Frauen bekannt.

Neben einem vierjährigen Sponsoringvertrag mit der Onlineplattform Zwift, die als Hauptgeldgeber auch Namensrechte erworben hat - der vollständige Renntitel lautet "Tour de France Femmes avec Zwift" - gab die ASO bekannt, dass auch die internationale TV-Übertragung im Free-TV gesichert sei. France Télévisions soll die Live-Bilder liefern, die laut Übertragungsvereinbarung in 54 weiteren europäischen Ländern ausgestrahlt werden können. Im Gegensatz zu anderen europäischen Sendern haben sich ARD und ZDF noch nicht zu einer möglichen Übertragung der Tour de France Femmes geäußert.

Weiterführende Infos auf https://www.letourfemmes.fr/en