Remco EvenepoelVater spricht über mögliches neues Ziel

Leon Weidner

 · 25.09.2025

Remco Evenepoel: Vater spricht über mögliches neues ZielFoto: Getty Images/David Ramos
Remco Evenepoel krönt sich zum dritten Mal in Folge zum Zeitfahr-Weltmeister
Nach seinem dritten Weltmeistertitel im Einzelzeitfahren bei der WM 2025 in Ruanda könnte der Stundenweltrekord das nächste große Ziel für Remco Evenepoel werden. Der belgische Radsportstar dominierte die Konkurrenz in Kigali mit einem Vorsprung von 1:14 Minuten auf Jay Vine und überholte sogar Tadej Pogačar während seines Rennens.

Remco Evenepoel hat bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda seine Ausnahmestellung im Zeitfahren eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der belgische Radsportstar sicherte sich seinen dritten Weltmeistertitel in Folge mit einer dominanten Vorstellung auf dem anspruchsvollen Kurs in Kigali. Mit einem Vorsprung von 1:14 Minuten auf den Australier Jay Vine und 2:37 Minuten auf den Slowenen Tadej Pogačar demonstrierte Evenepoel seine Überlegenheit in dieser Disziplin. Besonders beeindruckend: Obwohl Pogačar 2:30 Minuten vor ihm gestartet war, holte Evenepoel den slowenischen Superstar während des Rennens ein. Nach diesem erneuten Triumph richtet der Belgier seinen Blick bereits auf neue Herausforderungen – darunter möglicherweise auch den prestigeträchtigen Stundenweltrekord, der aktuell vom Italiener Filippo Ganna mit einer Distanz von 56,792 Kilometern gehalten wird. Dieser wurde im Oktober 2022 im Velodrome Suisse in Grenchen aufgestellt. Der letzte Versuch, diesen Rekord zu brechen, wurde vom britischen Fahrer Charlie Tanfield im August dieses Jahres unternommen, blieb jedoch erfolglos.



Evenepoels Vater bestätigt Rekordambitionen

Patrick Evenepoel, Vater des dreifachen Zeitfahr-Weltmeisters, äußerte sich nach dem Triumph seines Sohnes in Afrika gegenüber Sudinfo zu möglichen zukünftigen Zielen. "Wir haben noch nicht direkt darüber gesprochen, aber ich denke, es könnte ihn eines Tages interessieren. Es ist genau die Art von Herausforderung, die ihm gefallen müsste", erklärte Patrick Evenepoel. Er betonte zudem die spezifischen Qualitäten seines Sohnes für diese besondere Disziplin: "Er weiß, dass es eine weitere Disziplin ist, aber er hat die spezifischen Qualitäten, um darin erfolgreich zu sein. Es ist ein Ziel, das zu gegebener Zeit kommen wird, nach den anderen großen Zielen seiner Karriere." Der Vater des belgischen Superstars sieht den Stundenweltrekord als "einen weiteren Gipfel, den es zu erklimmen gilt", nachdem Remco bereits einen vierten WM-Titel im Zeitfahren bei den kommenden Weltmeisterschaften in Kanada anstrebt.

Patrick Evenepoel hält den Stundenweltrekord für seinen Sohn Remco für ein realistisches Ziel in der ZukunftFoto: Picture Alliance/Tom GoyvaertsPatrick Evenepoel hält den Stundenweltrekord für seinen Sohn Remco für ein realistisches Ziel in der Zukunft

Merckx fordert Evenepoel und Pogačar zum Rekordversuch auf

Die Idee eines Stundenweltrekordversuchs für Evenepoel erhielt zusätzlichen Auftrieb durch Eddy Merckx, den größten Radsportler aller Zeiten und ehemaligen Stundenweltrekordhalter. Die belgische Radsportlegende, die kürzlich ihren 80. Geburtstag feierte, äußerte gegenüber Le Soir den Wunsch, dass sowohl Evenepoel als auch Pogačar den Rekordversuch vor ihrem Karriereende unternehmen sollten. "Meine Karriere wäre ohne den Rekord nicht vollständig gewesen", erklärte Merckx. "Der Slowene ist der Beste, der vielseitigste Fahrer da draußen. Aber Remco hat eine unglaubliche Aerodynamik. Es wäre wunderbar, wenn sie diese Herausforderung annehmen würden." Evenepoel selbst bestätigte in einem Interview mit L'Equipe seine Absicht, den Rekord anzugreifen: "Ja, ich werde das angehen, aber es wird noch ein paar Jahre dauern. Ich denke, es besteht die Möglichkeit, ihn zu schlagen." Sollte Evenepoel den Rekordversuch wagen und Gannas Distanz übertreffen, würde er sich in eine legendäre Reihe von Rekordhaltern begeben, zu denen Legenden wie Merckx, Miguel Indurain, Bradley Wiggins und Chris Boardman gehören.

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport