Tour Magazin
· 17.10.2022
Im Radsport hat sich am Wochenende einiges getan. TOUR blickt hier auf die wichtigsten Ergebnisse der letzten Tage.
Die Tour de Langkawi in Malaysia läuft noch bis zum Dienstag (18.10.). Die Gesamtwertung wird nach dem Wochenende weiterhin von Ivan Ramiro Sosa (Movistar) angeführt, der mit seinem Sieg auf der 3. Etappe in den Genting Highlands am vergangenen Donnerstag die Spitze übernommen hatte.
Am Wochenende gab es Etappensiege durch Lionel Taminiaux (Alpecin-Decuninck) am Samstag und Erlend Blikra (Uno-X Pro Cycling Team) am Sonntag. Die 7. Etappe am Montag sollte ursprünglich auf dem Gunung Raya enden, Erdrutsche machten jedoch den Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung. Stattdessen standen nur 107,1 weitestgehend flache Kilometer rund um Kuah auf dem Programm, an deren Ende Sjoerd Bax (Alpecin-Deceuninck) den Tagessieg einsackte.
Bei der Bahnrad-WM gab es zum Abschluss für das deutsche Team weitere Medaillen. Am Samstag gewann Franziska Brauße in der Einerverfolgung die Goldmedaille. Emma Hinze war im 500-Meter-Einzelzeitfahren mit der Silbermedaille erfolgreich. Zudem stellte Filippo Ganna am Samstag einen neuen Weltrekord in der 4000-Meter-Einerverfolgung auf.
Am Sonntag setzte dann Lea Sophie Friedrich ein weiteres Highlight aus deutscher Sicht. Die 22-Jährige gewann Gold im Keirin und krönte damit ihre WM.
Am Sonntag fand zum ersten Mal seit 2019 wieder der Japan Cup statt. Nach 144,2 Kilometern rund um Utsunomiya gab es einen Doppelsieg für EF Education EasyPost. Neilson Powless gewann vor Andrea Piccolo.
Im Einzelzeitfahren der Weltmeisterschaften wurde Stefan Küng vor vier Wochen in Australien um drei Sekunden von Tobias Foss besiegt. Am Sonntag drehte der Schweizer von Groupama-FDJ den Spieß um und gewann den Chrono des Nations nach 45,43 Kilometern mit zwei Sekunden vor dem frisch gebackenen Weltmeister.
Den Chrono des Nations der Damen entschied Ellen van Dijk (Trek-Segafredo) auf der 27,2 Kilometer langen Strecke für sich.
Nachdem am 8. und 9. Oktober im Veneto bereits die erste UCI-Gravel-WM ausgetragen wurde, gab es am Wochenende mit der Veneto Classic ein weiteres Top-Rennen in der Region. Nach 190 Kilometern zwischen Treviso und Bassano del Grappa überquerte Marsch Hirschi (UAE Team Emirates) als Erster die Ziellinie. Dahinter wurde sein Teamkollege Davide Formolo Zweiter. Mit Matteo Trentin schaffte es ein weiterer Fahrer aus dieser Mannschaft in die Top 5.
Nach dem Auftakt in Waterloo stand am Wochenende die zweite USA-Station des UCI Cyclocross Weltcups in Fayetteville auf dem Programm.
Bei den Männern und den Damen gab es denselben Sieger bzw. dieselbe Siegerin wie zum Auftakt. Im Herren-Rennen setzte sich erneut der Belgier Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Bingoal) vor Laurens Sweeck (Crelan-Fristads) durch.
Das Damenrennen wurde von Fem van Empel (Pauwels Sauzen - Bingoal) gewonnen. Sie feierte damit nach ihrem Triumph in Waterloo im zweiten Weltcup-Rennen der Saison den zweiten Sieg.