Im November sorgte der Einstieg von Polti beim Team Eolo-Kometa für Schlagzeilen. Der Dampfgerätehersteller, der sich bereits zwischen 1994 und 2000 als Sponsor im Radsport engagierte, ist neuer Namensgeber beim Team von Ivan Basso und Alberto Contador, das jetzt Polti-Kometa heißt.
In den 1990er Jahren war die Mannschaft Polti für ihre bunten Trikots bekannt. Radsportfans, die auf ein ähnlich farbenfrohes Outfit bei Polti-Kometa gehofft haben, werden mit der Vorstellung des Trikots enttäuscht. Das neue Dress ist schlichter gehalten. Weiß ist die Grundfarbe des Trikots, ergänzt durch rote und grüne Einrahmungen der Sponsoren Polti und Kometa sowie einer roten Hose mit weißem Schriftzug. Der bisherige Namensgeber Eolo, der mit seiner blauen Farbe das 2023er Trikot des Teams dominiert hatte, bleibt mit blauen Partien an den Ärmeln präsent.
In den 1990ern sah das Bild noch anders aus. Gelb, Grün und Rot bildeten einen wilden Farbmix auf dem Jersey, das unter anderem Richard Virenque trug, einst Bergkönig der Tour de France.
Hergestellt wird das 2024er Trikot von Gsport. Die spanische Firma soll Polti-Kometa für mindestens drei Jahre ausstatten. Beim Material setzt die Mannschaft weiter auf Aurum-Rennräder - die Rad-Marke von Contador und Basso.
Polti-Kometa gehört zu den UCI Pro Teams und hofft 2024 erneut auf eine Wildcard für den Giro d’Italia. Dort konnte die in Italien lizenzierte Mannschaft in den vergangenen Jahren bereits zwei Etappensiege einfahren. 2023 gewann Davide Bais auf dem Gran Sasso, 2021 Lorenzo Fortunato auf dem Monte Zoncolan. Letzterer hat das Team verlassen und fährt 2024 für Astana. Insgesamt wurden sieben Neuzugänge präsentiert, darunter Matteo Fabbro, der von Bora-Hansgrohe kommt.