Movistar-Trikot 2024Neue Outfits für Quintana, Lippert & Co.

Thomas Goldmann

 · 30.12.2023

Das Team Movistar zeigt das Trikot für 2024
Foto: Cxcling
Die spanische Mannschaft Movistar hat im Rahmen ihrer Teamvorstellung das neue Outfit für die Saison 2024 präsentiert. Die Charakteristik bleibt gleich, geändert wurden Details.

Movistar geht mal wieder mit großen Ambitionen in die neue Saison. Bei den Männern sollen Rückkehrer Nairo Quintana und Enric Mas bei den Rundfahrten für Erfolge sorgen. Bei den Frauen rückt die Deutsche Meisterin Liane Lippert nach dem Karriereende von Annemiek van Vleuten noch mehr in den Fokus.



Blau dominiert auf dem Movistar-Trikot

Das Team von Movistar für 2024Foto: DPA Picture AllianceDas Team von Movistar für 2024

Bei der Teamvorstellung in Madrid stellte der Traditionsrennstall, der auch 2024 auf Canyon-Rennrädern fahren wird, das Trikot für die neue Saison vor. Große Veränderungen am Outfit wurden nicht vorgenommen. Der obere Teil des Jerseys wurde in einem helleren Blauton gestaltet. Markenzeichen bleibt weiterhin das große “M” auf der Brust, das für Movistar steht. Der untere Teil des Trikots ist in einem dunkleren Blau gehalten, das beinahe in Schwarz übergeht. Hergestellt wird die Dienstkleidung weiterhin von Gobik. Die spanische Bekleidungsfirma, die 2024 auch Ineos Grenadiers ausrüstet, stattete Movistar 2023 zum ersten Mal aus und ersetzte La Passione nach nur einem Jahr.

Das Frauenteam umfasst 14 Fahrerinnen. Mit Annemiek van Vleuten hat die herausragende Fahrerin der spanischen Equipe ihr Rennrad an den Nagel gehängt. Mit Olivia Baril, Claire Steels, Lucia Ruiz Perez und Laura Ruiz Perez präsentierte Movistar dafür vier neue Fahrerinnen.

Sondertrikots für Lippert & Mühlberger

Liane Lippert (links) und Enric Mas bei der TeampräsentationFoto: DPA Picture AllianceLiane Lippert (links) und Enric Mas bei der Teampräsentation

Eine wohl noch wichtigere Rolle dürfte Liane Lippert, die 2023 eine Etappe der Tour de France Femmes gewann, in der kommenden Saison zukommen. Die Friedrichshafenerin trägt als amtierende Deutsche Meisterin ein Sondertrikot - genau wie die serbische Meisterin Jelena Eric, der österreichische Meister Gregor Mühlberger und der spanische Titelträger Oier Lazkano.

Sorgt Rückkehr von Nairo Quintana für Aufschwung?

Das Männerteam möchte nur zu gerne an die großen Erfolge vergangener Tage anknüpfen. Die Geschichte des Teams reicht bis in die 1980er Jahre zurück, als die Mannschaft zunächst Reynolds hieß. Die größten Erfolge feierten die Spanier in den 1990ern unter dem Namen Banesto, als Miguel Indurain fünfmal in Folge die Tour de France gewann. Die Realität war 2023 das graue Mittelfeld. In der UCI-Teamweltrangliste landete Movistar auf Rang zwölf. Damit es 2024 wieder aufwärts geht, wurde Nairo Quintana zurückgeholt, der bereits von 2012 bis 2019 für das Team fuhr, nach seinem positiven Tramadol-Befund während der Tour de France 2022 aber lange keinen neuen Arbeitgeber fand.

Zudem stoßen neun weitere Fahrer zur Mannschaft, darunter Davide Formolo (UAE Team Emirates), Davide Cimolai (Cofidis), Remi Cavagna (Soudal - Quick Step) und Lorenzo Milesi (Team dsm-firmenich).

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport