Das gab das spanische Team am Samstag bekannt. Quintana erhält einen Einjahresvertrag. "Es ist sehr emotional für mich, nach Hause zurückzukehren. Es war ein solch hartes Jahr. So viele Tage, an denen ich aufs Rad gestiegen bin und weitergemacht habe, im Regen oder der sengenden Sonne. Aber das war es alles wert. Ich werde diese Chance nicht vergeuden", erklärte Nairo Quintana in der Pressemitteilung der Mannschaft Movistar.
Dem früheren Giro- und Vuelta-Sieger aus Kolumbien war bei der Tour de France 2022 der Gebrauch des Schmerzmittels Tramadol nachgewiesen worden war. Bei der Einnahme von Tramadol handelt es sich laut UCI nicht um ein Dopingvergehen, aber um einen Verstoß gegen die medizinischen Regeln des Radsport-Weltverbandes. Quintana wurde damals der sechste Platz aberkannt, eine Sperre hatte das Vergehen aber nicht zur Folge. Trotzdem löste er seinen Vertrag beim französischen Team Arkea Samsic auf.
Nun folgt sein Comeback beim Movistar-Team, für das der 33-Jährige bereits von 2012 bis 2019 fuhr und dort seine größten Erfolge feierte. Unter anderem belegte er 2013 und 2015 den zweiten Gesamtrang bei der Tour.
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten