Zeitfahr-Spezialistin hört aufEllen van Dijk kündigt Karriereende an

TOUR Redaktion

 · 30.07.2025

Zeitfahr-Spezialistin hört auf: Ellen van Dijk kündigt Karriereende anFoto: Getty Images/Szymon Gruchalski
Beim Teamzeitfahren der 1. Etappe der Vuelta España Femenina 2025 übernahm Ellen van Dijk das Trikot der Führenden
Die niederländische Radsportlerin Ellen van Dijk wird ihre Karriere nach der Saison 2025 beenden. Die 38-jährige Zeitfahr-Spezialistin von Lidl - Trek gab diese Entscheidung in einer niederländischen Fernsehsendung bekannt. Mit drei Weltmeistertiteln im Einzelzeitfahren und zahlreichen weiteren Siegen gehört sie zu den erfolgreichsten Fahrerinnen ihrer Generation.

Ellen van Dijk, eine der erfolgreichsten Zeitfahrerinnen im Radsport, hat angekündigt, ihre Karriere nach der Saison 2025 zu beenden. Die 38-jährige Niederländerin, die derzeit für Lidl - Trek fährt, teilte diese Entscheidung während eines Gastauftritts in der niederländischen Sportsendung De Avondetappe mit. Nach zwei Jahrzehnten im Profiradsport möchte die dreifache Weltmeisterin im Einzelzeitfahren ihre Karriere auf eigenen Wunsch beenden, während sie noch auf höchstem Niveau mithalten kann. "Ich genieße es immer noch sehr. Und ich denke, dass Zeitfahren das Schönste ist, was es gibt, aber Radsport besteht nicht nur aus Zeitfahren", erklärte van Dijk. "Das Fahren im Peloton macht mir einfach keinen Spaß mehr. Ich fühle, dass es nicht mehr mein Platz ist. Ich habe Teamkolleginnen, die buchstäblich halb so alt sind wie ich. Es gibt jetzt eine neue Generation von Fahrerinnen."



Verletzungen und Regenerationszeit als Faktoren

Mit zunehmendem Alter verlängert sich auch die Erholungszeit nach Verletzungen, und van Dijk hatte in den letzten Jahren viele Verletzungen, darunter einen Schulterbruch, eine Gehirnerschütterung und Knöchelfrakturen allein im letzten Kalenderjahr. "Ich hatte jetzt ein paar wirklich schwere Stürze und ich will das nicht mehr. Ich habe genug davon", sagte sie. "Wenn ich das große Ganze betrachte, denke ich, dass meine Zeit gekommen ist. Ich möchte in einem Moment aufhören, in dem ich noch das Gefühl habe, dass ich wirklich mithalten kann. Nicht in einem Moment, in dem ich denke, dass ich nicht mehr dazugehöre." Trotz dieser Herausforderungen ist van Dijk nach wie vor eine ernstzunehmende Konkurrentin. Erst in diesem Monat belegte sie den zweiten Platz in der Gesamtwertung der Baloise Ladies Tour. Früher im Jahr gewann sie die Gesamtwertung der Vuelta Extremadura Féminas, wurde Zweite beim Amstel Gold Race und belegte den achten Platz bei der Flandern-Rundfahrt, einem Rennen, das sie 2014 gewonnen hatte.



Beeindruckende Karriere mit zahlreichen Titeln

Ihre Spezialdisziplin - Auf dem Zeitrad ist die Niederländerin schwer zu schlagenFoto: Getty Images/Luc ClaessenIhre Spezialdisziplin - Auf dem Zeitrad ist die Niederländerin schwer zu schlagen

Im Laufe ihrer langen Karriere entwickelte sich van Dijk zu einer wahren Expertin im Kampf gegen die Uhr und zu einer der erfolgreichsten Fahrerinnen in dieser Disziplin. Sie ist dreifache UCI-Weltmeisterin im Einzelzeitfahren und vierfache Europameisterin in derselben Disziplin. Darüber hinaus hat sie einen Weltmeistertitel auf der Bahn (2008, Scratch-Rennen) und einen europäischen Straßenrenntitel (2021) errungen. Im Jahr 2022 stellte sie einen neuen UCI-Stundenweltrekord auf und festigte ihren Ruf als schnellste Frau ihrer Generation, indem sie in 60 Minuten 49,254 Kilometer zurücklegte. Diese Distanz galt als weltbeste, bis die Italienerin Vittoria Bussi sie zweimal brach und den Rekord zuletzt im Mai 2025 auf 50,45 Kilometer ausweitete. Van Dijks Marke bleibt jedoch die drittbeste jemals aufgezeichnete Distanz.

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport