Die Baskenland-Rundfahrt 2023 ist vom 3. bis zum 8. April das nächste Highlight im Profi-Radsportkalender. Sechs Etappen mit abwechslungsreicher Streckenführung versprechen Radsport vom Feinsten.
Die Baskenland-Rundfahrt 2023 (offizieller Name Itzulia Basque Country) ist Teil der UCI World Tour und neben der Katalonien-Rundfahrt das wichtigste einwöchige Etappenrennen in Spanien. Typisch für die Itzulia sind kurze, steile Anstiege und die radsportverrückten baskischen Fans, die die Rundfahrt jedes Jahr in ein einzigartiges Spektakel verwandeln.
Foto: Getty Velo
In den Anstiegen stehen die baskischen Radsportfans Spalier
Erstmals ausgetragen wurde die Baskenland-Rundfahrt 1924. Zwischen der Austragung 1935 und dem Neustart 1969 gab es eine längere Pause, in der das Rennen nicht stattfand. Seither wurde es mit Ausnahme des Jahres 2020, als aufgrund der Corona-Pandemie nicht gefahren wurde, jedes Jahr ausgetragen. Veranstalter ist die OCETA sports association, die auch die Clasica San Sebastian und die Baskenland-Rundfahrt der Frauen ausrichtet.
Verlagssonderveröffentlichung
Baskenland-Rundfahrt: Klöden einziger deutscher Sieger
2022 triumphierte der Kolumbianer Daniel Felipe Martinez für die Mannschaft Ineos Grenadiers. Rekordsieger sind die Spanier Jose Antonio Gonzalez und Alberto Contador mit jeweils vier Erfolgen. Als einziger Deutscher konnte Andreas Klöden das schwere Etappenrennen 2000 und 2011 gleich zweimal für sich entscheiden.
Foto: Getty Velo
2022 gewann der Kolumbianer Daniel Felipe Martinez von Ineos Grenadiers die Baskenland-Rundfahrt
Baskenland-Rundfahrt 2023 Strecke - die Etappen
1. Etappe | Montag, 3. April | Vitoria Gasteiz - Labastida | 165,4 Kilometer
Foto: Veranstalter
Das Höhenprofil der 1. Etappe
Anstiege, Finale und Karte der 1. Etappe
3 Bilder
Foto: Veranstalter
Zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt 2023 hat sich der Brite Ethan Hayter den Sieg auf der 1. Etappe gesichert.
2. Etappe | Dienstag, 4. April | Viana - Leitza | 193,8 Kilometer
Foto: Veranstalter
Das Höhenprofil der 2. Etappe
Anstiege und Karte der 2. Etappe
6 Bilder
Foto: Veranstalter
Auf der 2. Etappe der Baskenland-Rundfahrt 2023 jubelte das deutsche Team Bora-Hansgrohe. Ide Schelling konnte sich in Leitza als Sieger feiern lassen.
3. Etappe | Mittwoch, 5. April | Errenteria - Amasa-Villabona | 162,8 Kilometer
Foto: Veranstalter
Das Höhenprofil der 3. Etappe
Anstiege und Karte der 3. Etappe
7 Bilder
Foto: Veranstalter
Auf der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt 2023 hat sich Jonas Vingegaard durchgesetzt. Der Tour-de-France-Sieger übernahm damit auch die Führung in der Gesamtwertung.
4. Etappe | Donnerstag, 6. April | Santurtzi - Santurtzi | 175,7 Kilometer
Foto: Veranstalter
Das Höhenprofil der 4. Etappe
Anstiege und Karte der 4. Etappe
5 Bilder
Foto: Veranstalter
Auf der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt 2023 feierte Jonas Vingegaard seinen zweiten Tagessieg in Folge. Der Däne setzte sich vor Mikel Landa durch.
Baskenland-Rundfahrt 2023: Ergebnisse der 4. Etappe
Jonas Vingegaard (Jumbo-Visma) 4:22:26
Mikel Landa (Bahrain-Victorious) +0:00
Mauro Schmid (Soudal - Quick Step) +0:02
Matteo Sobrero (Team Jayco-AlUla) +0:02
Brandon McNulty (UAE Team Emirates) +0:02
Rigoberto Uran (EF Education EasyPost) +0:02
David Gaudu (Groupama-FDJ) +0:02
Felix Gall (AG2R-Citroën Team) +0:02
Clement Champoussin (Arkea-Samsic) +0:02
Mattias Skjelmose (Trek-Segafredo) +0:02
5. Etappe | Freitag, 7. April | Ekin-Amorebieta-Etxano - Amorebieta-Etxano | 164,5 Kilometer
Foto: Veranstalter
Das Höhenprofil der 5. Etappe
Anstiege und Karte der 5. Etappe
5 Bilder
Foto: Veranstalter
Der Kolumbianer Sergio Higuita hat auf der 5. Etappe für den zweiten Etappensieg des deutschen Teams Bora-Hansgrohe bei der Baskenland-Rundfahrt 2023 gesorgt.
Im Fernsehen ist die Baskenland-Rundfahrt 2023 bei Eurosport zu sehen. Geplant ist die Live-Übertragung aller Etappen im Free-TV bei Eurosport 1. Es gibt zudem bei Discovery+ und GCN+ (beides über Bezahl-Abo) einen Live-Stream zur Baskenland-Rundfahrt 2023.
2022 wurde die Baskenland-Rundfahrt der Frauen unter dem Namen Itzulia Women erstmals als Etappenrennen der UCI Women’s World Tour durchgeführt. Siegerin war Demi Vollering aus den Niederlanden, die alle drei Etappen gewann. 2023 soll das Rennen vom 12. bis zum 14. Mai stattfinden.