Vor knapp zwei Jahren war Fabio Jakobsen fast tot. Nach einem Sturz lag er im Koma. An eine Zukunft als Radprofi glaubten nur wenige. Nun hat er eine Etappe bei der Tour de France gewonnen.
Im letzten Teil der Dänemark-Trilogie sollen die Sprinter auf ihre Kosten kommen. Die dritte Etappe der 109. Tour de France führt am Sonntag von Vejle über 182 Kilometer nach Sönderborg.
Der Niederländer Fabio Jakobsen hat die zweite Etappe der 109. Tour de France gewonnen. Der 25-Jährige holte sich nach 202,2 Kilometern von Roskilde nach Nyborg den Sieg im Sprint vor dem Belgier Wout van Aert und dem Dänen Mads Pedersen.
Der frühere Straßenrad-Weltmeister Alejandro Valverde ist beim Training in seinem Heimatland Spanien von einem Auto angefahren und leicht verletzt worden.
Die Brücke über den Großen Belt soll eine entscheidende Rolle auf der zweiten Tour-Etappe spielen. Allerdings macht der Wind diesen Plänen wohl einen Strich durch die Rechnung.
Mit der 202,2 Kilometer langen zweiten Etappe von Roskilde nach Nyborg wird die 109. Tour de France am Samstag fortgesetzt.
Selbst vom starken Regen im Auftaktzeitfahren der Tour de France lässt sich Tadej Pogacar nicht beeindrucken. Der Slowene gibt seinen Widersachern gleich eine Hypothek für den Rest der Rundfahrt mit.
Gegen das Team Bahrain-Victorious, das bei der Tour de France startet, gibt es Doping-Ermittlungen. Das hat die europäische Polizeibehörde Europol bestätigt.
Heute Nachmittag erreicht die Tour-Party in Kopenhagen ihren Höhepunkt. In einem 13,2 Kilometer langen Zeitfahren wird das erste Gelbe Trikot der 109. Frankreich-Rundfahrt vergeben.
Tour-de-France-Titelverteidiger Tadej Pogacar den Druck an sich abprallen. Alles andere als ein dritter Sieg bei der Frankreich-Rundfahrt wäre eine Überraschung.
Die Tour de France startet in diesem Jahr so weit nördlich wie noch nie. In Dänemark feiert man einen Grand Départ ohne Beschränkungen und mit dementsprechend großen Menschenmassen.