Heftinhalte und Themen von TOUR 4/2022 im Überblick | Test & Technik: Neue Shimano Ultegra | Arm- und Beinlinge | Frauen-Spezial: Saisonvorschau Profis, Bikefitting, Porträts | Tipps: Alpen-Marathons zum Nachfahren | Reise: Graveln in Finnland | Leserumfrage
Shimanos Ultegra-Gruppe hat in der Rennradwelt eine vergleichbare Bedeutung wie der VW Golf bei Autos: Eine neue Generation prägt den Markt über Jahre. Trotz Verspätung kommt die R8100 noch rechtzeitig zum Saisonstart in den Handel - TOUR hat die Komponenten intensiv getestet.
Foto: Matthias BorchersDie neue Ultegra von Shimano
Test Marathon-Rennräder mit der brandneuen Shimano Ultegra
Canyon Endurace CF SL 8 Di2
Cube Agree C:62 Race
Giant Defy Advanced Pro 1
Rose Reveal Four Disc Ultegra Di2
Stevens Xenith (Custom)
Storck Fascenario.4 Pro Disc
Foto: Skyshot/GreberSechs Rennräder mit der neuen Ultegra im Test, jetzt in TOUR 4/22
Arm- und Beinlinge: Sechs Konzepte im Vergleich
Testcenter: Cycology-Sommertrikot, Bike Towel uvm.
Carbonrahmen-Reparatur
Carbonrahmen galten lange als fast so sensibel wie Christbaumkugeln: ein Sturz, und weg damit. Sicherheitshalber. Doch das ist Unsinn. Mittlerweile können Carbon-Spezialisten fast alle Standardschäden reparieren. Eine TOUR-Stichprobe zeigt den Stand der Technik. Jetzt im TOUR Magazin 4/22.
Foto: Kerstin LeichtEin Carbon-Schaden bei einem Rose Xeon-Rahmen
PROFIS & CO
Klassiker-Vorschau: Berühmte Schauplätze der Frühjahrsklassiker aus ungewöhnlicher Perspektive
Interview: Klassiker-Talent Jannik Steimle
Foto: Andreas DobslaffLegendäre Schauplätze aus der Vogelperspektive: Côte de la Redoute des Frühjahrsklassikers Lüttich-Bastogne-Lüttich.
Wenn der Schnee auch in den Bergen geschmolzen ist, beginnt für Kletter-Fans die schönste Zeit des Jahres. Wir stellen fünf legendäre Alpen-Radmarathons vor, die in jede Radsport-Vita gehören – mit Tipps zum Nachfahren auf eigene Faust.
Foto: VeranstalterKlettertour beim Maratona dles Dolomites
Fitness
Nahrungsergänzung: Mikronährstoffe aus Pillen und Pulvern sind ein Millionengeschäft. Bringt´s das? Und sind individualisierte Angebote besser?
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?
Frauen-Spezial
Saisonvorschau Profis: neue Rennen, neue Gesichter, mehr Öffentlichkeit
Porträts: Fünf Frauen erzählen, wie sie ihre Radsport-Leidenschaft mit dem Job verknüpfen
Bikefitting
In einer Hinsicht ist Elisa Balsamo eine Radsportlerin wie viele andere: Sie ist nicht besonders groß. Im Gespräch mit TOUR zeigt die aktuelle Straßen-Weltmeisterin zusammen mit dem Bikefitter ihres neuen Teams, welche Probleme die Körpergröße auf dem Rennrad mit sich bringt – und wie man sie lösen kann.
Foto: Team Trek-SegafredoStraßen-Weltmeisterin Elisa Balsamo
TOUREN & REISE
Gravelbiken in Finnland
Knapp südlich des Polarkreises sind die Straßen in Finnland so raubeinig wie das menschenleere Land. Wer im Sommer für Graveltouren in den Wintersportort Iso-Syöte reist, sollte ordentlich Kondition mitbringen: Die langen Tage verführen nämlich dazu, gar nicht mehr aus dem Sattel des Gravelbikes zu steigen.
Foto: Matthias RotterWälder, Seen und Schotterstraßen – Graveln in Finnland
Alle Themen aus TOUR 4/2022 im Überblick
Foto: TOUR
Foto: TOUR
Vorschau auf TOUR 5/2022
Das Mai-Heft erscheint am 13. April 2022. Wir machen Sie neugierig auf Test, Technik, Profis, Tourenszene, Fitness, Training, Touren und vieles mehr... Schauen Sie mal rein!
Die wichtigsten Themen:
+++48 Seiten Gravel-Spezial, Neues aus der Szene, neue Teile, neue Räder. Und: Was bringen Federungssysteme?+++
Report: Scheibenbremsen
Test: MIPS-Helme
Tour und Reise: Kufsteiner Land
Giro-Vorschau
Technik-Report: Profisport - Abschied vom Schlauchreifen?
Gegen Corona-Blues: Vater und Tochter bauen gemeinsam ein Rad auf
Renn-Reportage: An der Strecke von Mailand-San Remo