KontaktShopAbo
News
Rennräder
Alle Themen
Rennräder
Übersichtsseite (Rennräder)
Aktuelles
Gravel Bike
E-Rennrad
Rennrad Damen
Aero Rennrad
Marathonbike / Endurance Rennrad
Fahrertyp
Profi - Radsport
Alle Themen
Profi - Radsport
Übersichtsseite (Profi - Radsport)
Profi - Radsport Aktuelles
Tour de France
Giro d`Italia
Vuelta
Tagesrennen
Event
Alle Themen
Event
Übersichtsseite (Event)
Messe
Jedermann Rennen
TOUR Transalp
Kaufberatung
Alle Themen
Kaufberatung
Übersichtsseite (Kaufberatung)
Bekleidung
Komponenten
Elektronik
Zubehör
Rollentrainer
Touren
Alle Themen
Touren
Übersichtsseite (Touren)
Deutschland
Österreich
Schweiz
Italien
Spanien
Frankreich
Europa
Fernziele
Ratgeber
Alle Themen
Ratgeber
Übersichtsseite (Ratgeber)
Rechner
Diebstahl-Schutz
Leasing
Versicherung
Rad Transport
Rechtstipps
Fitness
Alle Themen
Fitness
Übersichtsseite (Fitness)
Training
Indoortraining
Ernährung
Gesundheit
Werkstatt
Alle Themen
Werkstatt
Übersichtsseite (Werkstatt)
Schraubertipps
Werkzeug
KontaktShopAbo
Sie lesen gerade: Trek
Zum Tour-de-France-Start: Trek stellt neues Madone vor

Zum Tour-de-France-Start: Trek stellt neues Madone vor

Trek präsentiert pünktlich zum Start der Tour De France eine neue Generation des Aero-Rennrads Madone. Das spektakulär anmutende Rad soll schneller, leichter und komfortabler sein als bisher.

Neuheiten 2020: Gravelbike Trek Crockett - Crossrad mit Schutzblech-Option

Neuheiten 2020: Gravelbike Trek Crockett - Crossrad mit Schutzblech-Option

Bei allem Gewese ums Gravelbike gerät das klassische Crossrad oft fast in Vergessenheit.

Neuheiten 2020: Trek Madone SL 6 Disc - SL 6 Disc: Das neue Madone von Trek

Neuheiten 2020: Trek Madone SL 6 Disc - SL 6 Disc: Das neue Madone von Trek

Verdammt nah dran am Topmodell Madone SLR: Das neue Trek Madone SL 6 Disc bietet die wichtigsten Feautures des Topmodells, kostet aber nur rund ein Drittel

Test 2018: Gefederte Rennräder von Specialized und Trek - Specialized S-Works Roubaix gegen Trek Domane SLR 6

Test 2018: Gefederte Rennräder von Specialized und Trek - Specialized S-Works Roubaix gegen Trek Domane SLR 6

Ist die „gesunde Härte“ des ungefederten Rennrades eigentlich das letzte Wort in Sachen Komfort? Oder wär’s nicht doch schön, man könnte sanft gefedert über die raue Asphaltwirklichkeit gleiten?

Einzeltest 2017: SpeedX Leopard Pro - Carbon-Renner SpeedX Leopard

Einzeltest 2017: SpeedX Leopard Pro - Carbon-Renner SpeedX Leopard

Ein Carbon-Rennrad mit Shimano-Gruppe für rund 1.200 Euro: Die chinesische Marke SpeedX wollte mit einem Rennrad als Crowdfunding-Projekt die Branche aufmischen. Kann das gut gehen?

Test 2016: Rennräder für Frauen - 17 Frauen-Rennräder im großen TOUR-Test

Test 2016: Rennräder für Frauen - 17 Frauen-Rennräder im großen TOUR-Test

Rennräder für Frauen sind längst fester Teil des Marktes. Die Hersteller scheinen ebenso sicher wie einig: Die weibliche Kundschaft braucht vor allem eine aufrechte Sitzposition. Warum eigentlich?

Test 2016 Wettkampfräder: Trek Emonda SLR - Trek Emonda SLR im Test

Test 2016 Wettkampfräder: Trek Emonda SLR - Trek Emonda SLR im Test

Neben dem Aero-Überflieger Madone und dem Komfortwunder Domane wirkt das Émonda als drittes High-End-Modell von Trek mit seinen konventionellen Rohrformen fast unspektakulär.

Test 2016 Aero-Rennräder: Trek Madone 9.9 - Trek Madone 9.9 im Test

Test 2016 Aero-Rennräder: Trek Madone 9.9 - Trek Madone 9.9 im Test

Wie sein großer Rivale, das Venge ViAS von Specialized, polarisiert auch das neue Trek Madone 9.9 mit seiner Form.

Test 2016 Rennräder um 2000 Euro: Trek Emonda ALR 6 - Trek Emonda ALR 6 im Test

Test 2016 Rennräder um 2000 Euro: Trek Emonda ALR 6 - Trek Emonda ALR 6 im Test

Ein Sonderangebot war ein Trek nie, aber dem Émonda in der Alu-Version dürfen wir ein überraschend gutes Preis-Leistungs-Verhältnis attestieren.

Rennrad-Neuheiten 2016: Trek Madone 9.9

Rennrad-Neuheiten 2016: Trek Madone 9.9

Das neue Trek Madone ist ein Rad, wie es zuvor keines gab.

Test 2015 Frauen-Rennräder: Trek Silque SLX - Trek Silque SLX im Test

Test 2015 Frauen-Rennräder: Trek Silque SLX - Trek Silque SLX im Test

Das Frauen-Rennrad Silque SLX ist bei Trek das Pendant zum Männermodell Trek Domane.

Test Komfortrennrad: Trek Domane 5.2 - Test 2015: Trek Domane 5.2

Test Komfortrennrad: Trek Domane 5.2 - Test 2015: Trek Domane 5.2

Ober- und Sitzrohr sind beim Domane über ein kugelgelagertes Gelenk verbunden. Diese Konstruktion beschert dem Rahmen eine ungewöhnliche vertikale Nachgiebigkeit.

Test 2015: 11 Crossräder

Test 2015: 11 Crossräder

Das Crossrad durchlebt derzeit den größten Wandel seiner Geschichte: Scheibenbremsen sind fast schon der neue Standard, Steckachsen im Kommen, und ein Komponentenhersteller meint sogar, ein einzelnes Kettenblatt reiche für die Hatz durchs Gelände. All diesen spannenden Entwicklungen sind wir nachgegangen. Im Test sind elf brandneue Crossrenner von 1.700 bis 5.500 Euro.

Neues Triathlonrad Trek Speed Concept 2022 vorgestellt

Neues Triathlonrad Trek Speed Concept 2022 vorgestellt

Schneller als sein Vorgänger ist das neue Speed Concept laut Trek. Kennzeichen des Triathlonrads ist ein aerodynamisch integriertes Design.

Neuheiten 2020: Trek Madone SLR 6 Disc Speed - Aerodynamik trifft Federkomfort

Neuheiten 2020: Trek Madone SLR 6 Disc Speed - Aerodynamik trifft Federkomfort

Auf dem neuen Madone SLR 6 Disc Speed können auch Triathleten sowie Fahrer, die die Vorteile eines Aero-Lenkeraufsatzes zu schätzen wissen, in den Genuss dieser seltenen Kombination kommen.

Neuheiten 2019: Das Trek Émonda ALR - Trek präsentiert leichten Alu-Renner Émonda ALR

Neuheiten 2019: Das Trek Émonda ALR - Trek präsentiert leichten Alu-Renner Émonda ALR

Trek präsentiert die neue Aluminium-Variante seines neuen Leichtbau-Models Émonda, das mit einem günstigen Preis vor allem Einsteiger ansprechen soll.

Kinder Spezial: 8 Rennräder für Kinder im Test - Kleine Flitzer: 8 Kinderräder im Test

Kinder Spezial: 8 Rennräder für Kinder im Test - Kleine Flitzer: 8 Kinderräder im Test

Der RSV Irschenberg gilt als Muster-Start-up-Plattform für den Nachwuchs. Wir begleiteten ein Training und erlebten, wie man Kinder für den Radsport begeistert. Außerdem: 8 Kinderräder im Test.

Test 2016: Gefederte Rennräder im Härtetest - Weichmacher: 3 Rennräder mit Federung im Vergleich

Test 2016: Gefederte Rennräder im Härtetest - Weichmacher: 3 Rennräder mit Federung im Vergleich

Profis dürfen keine gefederten Rennräder fahren, Jedermann- Sportler sehr wohl: Wir haben drei interessante Feder-Renner über die Pavés des Jedermann-Rennens bei Paris-Roubaix gescheucht.

Test 2016 – Frauen-Rennräder: Trek Silque SSL - Trek Silque SSL im Test

Test 2016 – Frauen-Rennräder: Trek Silque SSL - Trek Silque SSL im Test

Trek bietet eines der fortschrittlichsten Komfortkonzepte für Rennräder auch für Frauen an: Das Silque hat mit dem Iso-Speed-Sitzrohr eine echte, eingebaute Federung.

Test 2016: 12 Marathon-Rennräder um 2.000 Euro

Test 2016: 12 Marathon-Rennräder um 2.000 Euro

Noch nie waren Marathon-Rennräder so attraktiv wie heute: Sie sehen sportlich aus, fahren sich komfortabel und sind hochwertig ausgestattet. Im Test: zwölf neue Exemplare der beliebten Gattung zu Preisen um 2.000 Euro.

Test 2016: Rennräder um 2000 Euro - Moderne Klassiker: 2000 Euro Rennräder im Test

Test 2016: Rennräder um 2000 Euro - Moderne Klassiker: 2000 Euro Rennräder im Test

Vor lauter Nischenmodellen wirkt eine Spezies wie vergessen: Das klassische Rennrad. Zehn neue Räder um 2.000 Euro TOUR-Test.

Test 2016: Trek Emonda ALR 6 - Leichtgewicht: Trek Emonda ALR 6 im Test

Test 2016: Trek Emonda ALR 6 - Leichtgewicht: Trek Emonda ALR 6 im Test

Das Trek Émonda ALR 6 ist in doppelter Hinsicht konkurrenzfähig: Mit einem Gewicht von 7,4 Kilogramm bietet der Alu-Renner manchem Carbon-Rad Paroli – und das zum attraktiven Preis von 1.900 Euro.

Test 2015 Rennräder m. Scheibenbremsen: Trek Domane 6.2 Disc - Trek Domane 6.2 Disc im Test

Test 2015 Rennräder m. Scheibenbremsen: Trek Domane 6.2 Disc - Trek Domane 6.2 Disc im Test

Wer einen möglichst komfortablen Renner sucht, wird bei Trek auf jeden Fall fündig. Das Domane zählt derzeit zu den bequemsten Rädern mit Straßenbereifung und Rennlenker, die man kaufen kann.

Test Wettkampfrennrad: Trek Émonda SL 6 H2 - Test 2015: Trek Émonda SL 6 H2

Test Wettkampfrennrad: Trek Émonda SL 6 H2 - Test 2015: Trek Émonda SL 6 H2

Mit dem Leichtbauwunder Trek Émonda SLR10 hat das Trek Émonda SL 6 wenig beziehungsweise nichts zu tun.

Test 2015 - Carbonrahmen: Trek Émonda SLR 10

Test 2015 - Carbonrahmen: Trek Émonda SLR 10

Nein, dies ist kein Druckfehler: Nur 4,8 Kilo wiegt das Émonda SLR 10 in Größe 56. Das Rahmen-Set trägt dazu kaum mehr als ein Kilo bei, wobei Lenklager und ein guter Teil der Sattelstütze inklusive sind.

Test 2015: Trek Boone 9 Disc

Test 2015: Trek Boone 9 Disc

Schwer vorstellbar, dass Cross-Star Sven Nys, der seit einem Jahr ein Boone fährt, in seiner Karriere je auf einem besseren Rad saß.

12

TOUR – Rennrad News, Test und mehr ist Teil der Delius Klasing Verlag GmbH

Allgemeiner Service
UnternehmenImpressumAGB DatenschutzNewsletteranmeldungKontaktCookie-Einstellungen
Abo Service
ABOUrlaubs-ServiceAdressänderungKontakt
Media Sales
AnsprechpartnerMediadatenBannerschaltung
Über Uns
RedaktionJobs
Weitere Angebote der Delius Klasing Verlag GmbH
YACHT YACHT CLASSICBOOTEBOOTE EXCLUSIVSURFSUPBIKE EMTBFREERIDEMYBIKEGUTE FAHRTMODELL FAHRZEUGVW CLASSICKÄFER REVUEPORSCHE KLASSIKWING©2022 Delius Klasing Verlag