KontaktShopAbo
News
Rennräder
Alle Themen
Rennräder
Übersichtsseite (Rennräder)
Aktuelles
Gravel Bike
E-Rennrad
Rennrad Damen
Aero Rennrad
Marathonbike / Endurance Rennrad
Fahrertyp
Profi - Radsport
Alle Themen
Profi - Radsport
Übersichtsseite (Profi - Radsport)
Profi - Radsport Aktuelles
Tour de France
Giro d`Italia
Vuelta
Tagesrennen
Event
Alle Themen
Event
Übersichtsseite (Event)
Messe
Jedermann Rennen
TOUR Transalp
Kaufberatung
Alle Themen
Kaufberatung
Übersichtsseite (Kaufberatung)
Bekleidung
Komponenten
Elektronik
Zubehör
Rollentrainer
Touren
Alle Themen
Touren
Übersichtsseite (Touren)
Deutschland
Österreich
Schweiz
Italien
Spanien
Frankreich
Europa
Fernziele
Ratgeber
Alle Themen
Ratgeber
Übersichtsseite (Ratgeber)
Rechner
Diebstahl-Schutz
Leasing
Versicherung
Rad Transport
Rechtstipps
Fitness
Alle Themen
Fitness
Übersichtsseite (Fitness)
Training
Indoortraining
Ernährung
Gesundheit
Werkstatt
Alle Themen
Werkstatt
Übersichtsseite (Werkstatt)
Schraubertipps
Werkzeug
KontaktShopAbo
Sie lesen gerade: Bulls
Test 2018: Rennräder bis 1.000 Euro - 9 Rennräder bis 1.000 Euro im Vergleich

Test 2018: Rennräder bis 1.000 Euro - 9 Rennräder bis 1.000 Euro im Vergleich

Gute Qualität zum günstigen Preis? Neun Rennräder treten zum TOUR-Test an, um zu zeigen, ob das zu Preisen zwischen 850 und 1.000 Euro möglich ist.

Test 2016 Gelände-Renner: Bulls Daily Grinder - Pendler-Rad: Bulls Daily Grinder im Test

Test 2016 Gelände-Renner: Bulls Daily Grinder - Pendler-Rad: Bulls Daily Grinder im Test

Das Daily Grinder steht für eine Rennradvariante, die in Deutschland bereits zehntausendfach im Einsatz ist: das Ganzjahres- oder Pendlerrennrad.

Test 2014: Bulls Alpine Hawk Team

Test 2014: Bulls Alpine Hawk Team

Langstreckentaugliche Geometrie, mit kleinen Abstrichen sehr gute Ausstattung. Das günstigste Rad im Testfeld

Bulls Night Falcon

Bulls Night Falcon

Alu-Rahmen mit sportlicher Sitzposition; Komponenten für die Preisklasse überdurchschnittlich gut. Knapper Fußraum.

Einzeltest: Bulls Alpine Hawk Di2

Einzeltest: Bulls Alpine Hawk Di2

Die ZEG-Eigenmarke Bulls ist im Rennradmarkt ein Spätstarter. Mit dem unkonventionellen Modell Alpine Hawk – gleichzeitig das neue Arbeitsgerät des TOUR-Jedermann-Teams – drängt Bulls jetzt ins Rampenlicht.

Bulls Night Hawk 2 Di2

Bulls Night Hawk 2 Di2

Das Bulls Night Hawk ist ein scharf kalkulierter, fahrstabiler Renner mit Elektroschaltung. Kleinere Schwächen bei der Ausstattung, wenige Größen.

Bulls Night Hawk 1

Bulls Night Hawk 1

Bestes Rahmen-Set im Test, sortenreiner Antrieb, aber sehr einfache Laufräder und Anbauteile; schwache Garantie.

Bulls Desert Falcon

Bulls Desert Falcon

Sportlicher Renner mit recht schwerem, aber gut verarbeitetem Rahmen; ordentliche Ausstattung.

Test: Sechs günstige Gravelbikes unter 2.000 Euro

Test: Sechs günstige Gravelbikes unter 2.000 Euro

Gravelbikes sind auf Straße und im Gelände zu Hause. Nicht immer gelingt dieser Kompromiss zwischen Crosser und Rennrad gleich gut. TOUR hat sechs neue Gravelbikes unter 2.000 Euro getestet.

Test 2015 Rennräder mit Scheibenbremsen: Bulls Alpine Hawk - Bulls Alpine Hawk im Test

Test 2015 Rennräder mit Scheibenbremsen: Bulls Alpine Hawk - Bulls Alpine Hawk im Test

Das Bulls Alpine Hawk war eines der ersten Großserienräder mit Scheibenbremsen. In den vergangenen zwei Jahren wurde es konsequent weiterentwickelt.

Bulls Harrier 2014

Bulls Harrier 2014

Optisch frischer Renner mit Dreifach-Antrieb und moderat sportlicher Sitzposition. Viele Rahmengrößen erhältlich.

Bulls Desert Falcon Pro

Bulls Desert Falcon Pro

Schnörkelloser Alu-Renner mit Tendenz zur Komfortgeometrie. Gute Ausstattung, keine großen Rahmenhöhen erhältlich.

Bulls Desert Falcon Pro

Bulls Desert Falcon Pro

Relativ schwerer, fahrstabiler Rahmen, laufruhig; entspannte Sitzposition. Größtenteils hochwertige Ausstattung.

Bulls Desert Falcon 2

Bulls Desert Falcon 2

Starke Ausstattung für den Preis. Einfacher Alurahmen. Dreifach-Kurbel bietet Reserven am Berg. Top bei Preis-Leistung.

Bulls Night Hawk Team

Bulls Night Hawk Team

Sehr fahrstabil; sehr gut ausgestattet; FSA-Stütze beim Klemmen eingerissen

Test: Preiswerte Rennräder

Test: Preiswerte Rennräder

Anpfiff, Flanke – Toooooooooor! 1:0. Kaum auf dem Platz eingelaufen, führen die hochbezahlten Stars vom FC Ultegra schon – auch in der Gunst der Zuschauer. Doch die bisher wenig beachtete Mannschaft “U 800" will auch zeigen, was in ihr steckt. Schaffen die elf Rennräder zwischen 666 und 800 Euro den Anschluss? (TOUR 5/2006)

TOUR – Rennrad News, Test und mehr ist Teil der Delius Klasing Verlag GmbH

Allgemeiner Service
UnternehmenImpressumAGB DatenschutzNewsletteranmeldungKontaktCookie-Einstellungen
Abo Service
ABOUrlaubs-ServiceAdressänderungKontakt
Media Sales
AnsprechpartnerMediadatenBannerschaltung
Über Uns
RedaktionJobs
Weitere Angebote der Delius Klasing Verlag GmbH
YACHT YACHT CLASSICBOOTEBOOTE EXCLUSIVSURFSUPBIKE EMTBFREERIDEMYBIKEGUTE FAHRTMODELL FAHRZEUGVW CLASSICKÄFER REVUEPORSCHE KLASSIKWING©2022 Delius Klasing Verlag