Robert Kühnen
· 23.11.2018
Elites Vorzeige-Rollentrainer kommt mit kostenloser App und ordentlich Masse. Was der Elite Drivo II kann, zeigen unsere Testergebnisse im Detail.
Das Top-Modell von Elite ist ein Brocken. Schwer, standhaft und sehr kräftig. Die Schwungmasse von sechs Kilogramm dreht bei hohem Tempo sehr schnell und rollt lange aus, entsprechend kann man auch mal einen Tritt auslassen und locker wieder einsteigen. Bei sehr hohem Tempo wird die Maschine aufgrund der Drehzahl auch laut und bollert etwas, die Bremse gibt außerdem bisweilen klackernde Regelgeräusche von sich. Die Reaktionszeiten in Zwift sind mit rund drei Sekunden ziemlich langsam. Die Elite-App ist brauchbar, drei Jahre Abo sind integriert, sie nervt aber mit schlechter Übersetzung und kleineren Hakeleien. Die Leistungsmessung über einen optischen Sensor lag im Schnitt zwölf Watt unter der SRM-Referenz. Auch ohne Netzstrom und App bietet der Trainer progressiven Widerstand in einem eingeschränkten Bereich.
Technische Daten:
Fazit:
+ gutes Tretfühl
- langsame Reaktionszeiten in Zwift
Downloads:
Download