TOUR Redaktion
· 26.06.2025
Der Tacx Alpine von Garmin bringt das Alpenfeeling ins Wohnzimmer und erweitert die Möglichkeiten des Indoor-Trainings. Der neue Steigungssimulator ist in der Lage, Anstiege von minus 10 Prozent bis plus 25 Prozent zu simulieren. Damit können Radfahrerinnen und Radfahrer auch bei schlechtem Wetter oder in der Nebensaison gezielt für Bergtouren und anspruchsvolle Radmarathons trainieren. Der Tacx Alpine ist kompatibel mit den Tacx-Trainern NEO 3M und NEO 2T. Er unterstützt die multidirektionalen Bewegungen des NEO 3M sowie der NEO Motion Plates. Laut Hersteller sei der Steigungssimulator trotz der Bewegungen nach vorne und hinten, zur Seite sowie nach oben und unten stets sicher zu fahren - sowohl im Sitzen als auch im Wiegetritt. In Verbindung mit kompatiblen Drittanbieter-Apps lasse sich das Fahrrad interaktiv in der Software steuern.
Der Tacx Alpine ermöglicht es Radfahrern, die spezifischen Belastungen des Bergfahrens im Indoor-Training zu simulieren. Beim Fahren am Berg werden die Muskeln anders beansprucht als in der Ebene. Mit dem Steigungssimulator können Athletinnen und Athleten diese Reize nun auch zu Hause setzen. Das System hebt und senkt die Fahrradgabel, um die Steigungen zu simulieren. Der Dynamic Fork Mount mache virtuelles Lenken in Echtzeit möglich - einfach durch Drehen des Lenkers. Laut Garmin unterstütze der Steigungssimulator die multidirektionalen Bewegungen, sodass es einfacher sei, bei Anstiegen aus dem Sattel zu gehen. Dies soll für ein natürliches Fahrgefühl sorgen.
Mit der Tacx Trainings App lassen sich auf einem kompatiblen Smart-Trainer Trainingspläne absolvieren und an virtuellen Gruppenausfahrten teilnehmen. Zudem können Videos von einigen der bekanntesten Radstrecken und Orte auf der ganzen Welt erlebt werden. Die Neigung kann manuell über das integrierte Bedienfeld angepasst werden. Bei Koppelung mit kompatiblen Apps werde die Steigung je nach Strecke in Echtzeit angepasst, erklärt der Hersteller. Nach einer Trainingseinheit können sämtliche Statistiken über die Garmin Connect App detailliert angezeigt und ausgewertet werden. Dies ermöglicht eine genaue Analyse des Trainingsfortschritts.
Der Tacx Alpine ist ab sofort im Handel (z. B. bei Fitstore24) erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers liegt bei 1099,99 Euro. Das Gerät ist kompatibel mit den Tacx-Trainern NEO 3M und NEO 2T. Es simuliert Steigungen zwischen minus 10 Prozent und plus 25 Prozent. Der Dynamic Fork Mount ermöglicht virtuelles Lenken durch Drehen des Lenkers. Die Neigung lässt sich manuell über ein integriertes Bedienfeld oder automatisch über kompatible Apps steuern. Garmin bietet zudem die Tacx Trainings App an, mit der sich Trainingspläne absolvieren und virtuelle Gruppenausfahrten durchführen lassen. Die Trainingsstatistiken können anschließend in der Garmin Connect App ausgewertet werden.